-
40 internationale Partnerinstitute auf fünf Kontinenten sind dem Deutschen Osmium-Institut angeschlossen.
Mit der Eröffnung am 11.5.2024 hat das Team des Osmium-Instituts die nagelneuen Räumlichkeiten in der Kemmelallee 6 bezogen und wird künftig von der beschaulichen Künstlerstadt aus die Geschicke des bezaubernden Edelmetalls lenken. Man rechnet mit viel internationalem Besuch und hofft, auch für die Hotellerie und den Tourismus ein Motor zu werden.
40 internationale Partnerinstitute auf fünf Kontinenten sind dem Deutschen Osmium-Institut angeschlossen. Ein hochmodernes Labor und der internationale Flagship-Store geben ab sofort Einblicke in den Markt des letzten Edelmetalls. Mit einem mehr als 15-fach höheren Preis als Gold ist Osmium zum Geheimtipp für Sachwertinvestoren geworden. Zudem kann man im Flagshipstore Schmuckstücke mit Osmium aus der halben Welt betrachten – und natürlich auch anfassen.
Seinen besonderen Zauber entfaltet kristallines Osmium, wenn es gegen das parallele Licht der Sonne gehalten wird. Das atemberaubende Funkeln der zertifizierten Oberflächen schafft gleichzeitig die Unverfälschbarkeit des edelsten aller Edelmetalle und lässt das menschliche Auge das Funkeln bis zu einer Entfernung von 30 Metern wahrnehmen. Ein Effekt, den kein Diamant erreichen kann. Und genau aus diesem Grund (und weil Diamanten heute billiger hergestellt werden können) macht Osmium den Edelsteinen ihren Platz in der Weltordnung der Juweliere streitig.
Doch gerade jetzt, während kristallines Osmium immer mehr Marktanteile in der Schmuckindustrie gewinnt, ist es als Sachwert besonders interessant, denn der Rohstoff geht zur Neige. Dieser Effekt wird in den USA als Osmium Big Bang bezeichnet und bezieht sich darauf, dass es keine Quellen mehr für Osmium gibt, aus denen die Institute ethisch einwandfrei einkaufen können. Damit ist Osmium das erste Metall, das vollständig verschwindet. Für die nächsten Jahre wurde vom Osmium World Council auf dem 6. Osmium Symposium eine Preissteigerung von 120 Prozent angekündigt.
Informieren kann man sich direkt im Flagshipstore, im Labor des Institutes, aber natürlich auch auf https://www.osmium.com, über die Hotline +49 (89) 7 44 88 88 88 und auf dem Pressespiegel der Seite https://www.osmium-world-council.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Osmium-Institut zur Inverkehrbringung und Zertifizierung von Osmium GmbH
Herr Ingo Wolf
Am Mösl 41
82418 Murnau am Staffelsee
Deutschlandfon ..: +49 89 744 88 88 88
web ..: https://www.osmium-institute.com/
email : info@osmium-institute.com.
Pressekontakt:
Osmium-Institut zur Inverkehrbringung und Zertifizierung von Osmium GmbH
Herr Ingo Wolf
Am Mösl 41
82418 Murnau am Staffelseefon ..: +49 89 744 88 88 88
web ..: https://www.osmium-institute.com/
email : info@osmium-institute.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Das seltenste Edelmetall der Welt hat seinen Stammsitz in Murnau bezogen
veröffentlicht am 10. Juli 2024 in der Rubrik Allgemein
News wurden 15 x angesehen • Content-ID 101813
Das seltenste Edelmetall der Welt hat seinen Stammsitz in Murnau bezogen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 101813
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Ihre Zahnarztpraxis in Jena: Dr. med. Peter Grau und Team
- Wolfgang Schramme revolutioniert Online-Marketing: Maßgeschneiderte Strategien für nachhaltigen Erfolg
- Krankengymnastik in Langen: Praxis Strohschnitter
- Kleintierpraxis Heiner Krebber
- Vorbeugen ist besser als heilen: Wie die Prophylaxe beim Zahnarzt helfen kann
- Buchführung Andrea Niessen in Bergisch Gladbach: Gewinnen Sie mehr Zeit für Ihr Hauptgeschäft
- Der Podcast ist die neue Webseite
- Vinanz Limited – Handelszulassung und erster Handelstag an der Londoner Börse
- 35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. – Ein Grund zum Feiern!
- Greenridge Exploration gibt die Ergebnisse seines Explorationsprogramms 2024 in seinem Uranprojekt Carpenter Lake im Athabasca-Becken bekannt
News Ablage – Archiv
News Ablage