-
Der B2B-Vertrieb steht in den Jahren 2024 und 2025 im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Handelns.
Angesichts unsicherer Märkte, digitaler Transformation und steigender Kundenansprüche wird die Bedeutung eines modernen, flexiblen und datengetriebenen Vertriebs für Unternehmen immer deutlicher. Aktuelle Studien wie die „State of Marketing 2024“ von McKinsey & Company und die „Sales Leadership 2022“ von Mercuri International unterstreichen, dass eine Neuausrichtung des Vertriebs entscheidend ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Vertrieb als Wachstumstreiber in schwierigen Zeiten
Während viele Unternehmen mit wirtschaftlichen Unsicherheiten und stagnierenden Märkten konfrontiert sind, zeigt der B2B-Vertrieb seine Stärke: Unternehmen, die ihre Vertriebsstrategien anpassen, erzielen laut Mercuri International bis zu 20 % höhere Umsätze. In einer Zeit, in der Kaufentscheidungen immer komplexer werden und Budgets oft reduziert sind, ist es entscheidend, Kundenbeziehungen stärker in den Fokus zu rücken und durch maßgeschneiderte Lösungen Mehrwert zu schaffen.
Digitalisierung verändert die Vertriebslandschaft
Die McKinsey-Studie zeigt, dass 68 % der Unternehmen in Deutschland verstärkt auf datengetriebenes Marketing und Vertrieb setzen, um besser auf Kundenwünsche einzugehen. Die Integration digitaler Tools wie CRM-Systeme und Künstliche Intelligenz ermöglicht es, Kundeninteraktionen zu personalisieren und den Vertrieb effizienter zu gestalten. „Der digitale Vertrieb ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit“, sagt ein Sprecher von McKinsey.
Herausforderungen und Chancen im B2B-Sektor
Eine der größten Herausforderungen bleibt der Fachkräftemangel: Laut der Studie „Sales Leadership 2022“ sehen 57 % der befragten Unternehmen die Weiterbildung ihrer Vertriebsteams als zentrale Maßnahme, um die Produktivität zu steigern. Gleichzeitig wird die Bedeutung der Kundenbindung hervorgehoben. Unternehmen, die bestehende Kundenbeziehungen pflegen und ausbauen, sind langfristig erfolgreicher, bestätigt Helen Hain, seit 22 Jahren Managing Partner der Vertriebsberatungs- und Telemarketing Agentur MarketDialog. „Es ist essenziell sich neben der Neukundengewinnung um seine Bestandskunden zu kümmern und regelmäßig die Kundenzufriedenheit abzufragen,“ rät Vertriebsexpertin Helen Hain.
Vertrieb 2025: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus
Die Zukunft des B2B-Vertriebs wird nicht nur von digitalen Technologien geprägt sein, sondern auch von Nachhaltigkeit. Immer mehr Unternehmen legen Wert auf umweltfreundliche Prozesse und Produkte. Studien zeigen, dass über 60 % der Kunden erwarten, dass Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie ist – eine Entwicklung, die auch im Vertrieb umgesetzt werden muss.
Fazit
Der B2B-Vertrieb steht 2024/2025 vor tiefgreifenden Veränderungen, bietet aber gleichzeitig enorme Chancen. Unternehmen, die digitale Technologien nutzen, ihre Vertriebsteams stärken und auf nachhaltige Strategien setzen, haben die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Marketdialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorferstrasse 40
65760 Eschborn
Deutschlandfon ..: +49 6196 7695-183
web ..: https://www.marketdialog.com/
email : hermina.deiana@marketdialog.comMarketDialog GmbH ist eine B2B Vertriebs- und Kommunikationsagentur mit über 60 Mitarbeitern. Die 20-jährige Expertise aus mehr als 5.000 erfolgreich realisierten Projekten für innovative Start-ups, führende mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne, basiert auf den Kernkompetenzen Vertriebsberatung, Vertriebsunterstützung und IT-Solutions. Die Branchenschwerpunkte liegen auf Automotive, Finance, IT, Industry und NGOs. Ein individuell konzipierter, strategischer Mix aus persönlicher und digitaler Vertriebskommunikation und die professionelle operative Umsetzung bilden die Erfolgsfaktoren für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Pressekontakt:
MarketDialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorfer Straße 40
65760 Eschbornfon ..: +49 6196 7695-183
email : hermina.deiana@marketdialog.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Im aktuellen Marktumfeld spielt der Vertrieb eine Schlüsselrolle
veröffentlicht am 6. Januar 2025 in der Rubrik Allgemein
News wurden 15 x angesehen • Content-ID 106720
Im aktuellen Marktumfeld spielt der Vertrieb eine Schlüsselrolle
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 2 Sekunden
News-ID 106720
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Summa Silver weist fast 79 Mio. Unzen Silberäquivalent nach!
- Bergbauprojekte und Bergbaujurisdiktionen
- Global Uranium prüft Pläne für geophysikalische Messungen in Wyoming nach erfolgreicher Datenerfassung und Beauftragung von Big Rock
- Greenridge Exploration erwirkt OTCQB-Notierung und erhält DTC-Berechtigung
- Uranium Energy Corp erhöht Beteiligung an Anfield Energy
- Premier American Uranium sichert sich Teil drei der Bohrgenehmigung für das Projekt Cebolleta, New Mexico
- Hannan schließt Marketingvertrag mit Resource Stock Digest ab
- Die Defense Logistics Agency des US-Verteidigungsministeriums holt Projekt von Graphite One und Vorbeck Materials zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Löschschaums auf Graphitbasis vor den Vorhang
- GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
- Digitale Resilienz und Nachhaltigkeit!
News Ablage – Archiv
News Ablage