-
GA-ASI stellt ein originalgetreues Modell des neuen YFQ-42A CCA vor – für kosteneffiziente Serienproduktion und Überlegenheit im Luftraum
Paris, Frankreich / ACCESS Newswire / 15. Juni 2025 / General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) kehrt 2025 nach Paris zurück und präsentiert an seinem Stand in Halle 3, B-176 ab dem 16. Juni eine Vielzahl neuer Produkte und Konzepte, die die Zukunft der unbemannten Luftstreitkräfte demonstrieren. Das Herzstück der Ausstellung ist ein Modell des von der US Air Force als YFQ-42A bezeichneten Collaborative Combat Aircraft (CCA) von GA-ASI.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79993/GA-ASI_1039420_DE_prcom.001.jpegWir freuen uns darauf, das Design unseres neuen YFQ-42A CCA auf dem größten Luftfahrt-Event des Jahres vorzustellen, sagte David R. Alexander, President von GA-ASI. Wir wissen, dass die Welt unsere CCA-Entwicklung mit Interesse verfolgt. Die Bodentests sind im Gange, und wir freuen uns auf den Erstflug in den kommenden Wochen, wenn wir wieder einmal die Regeln der Luftstreitkräfte neu schreiben.
CCA ist eins der vielen Produkte und Funktionen, die GA-ASI in Paris präsentieren wird. Zu den weiteren Produkten, die das Unternehmen vorstellen wird, gehören die wachsende Palette unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS), darunter der MQ-9B SkyGuardian® und SeaGuardian®, sowie die Möglichkeit, die MQ-9B-Plattform für kurze Starts und Landungen (STOL, Short Takeoff and Landing) zu konfigurieren, und die Entwicklung einer luftgestützten Frühwarnfunktion (AEW) für MQ-9B.
Am Stand wird auch die neue Version von TacSit-C2® vorgeführt – GA-ASIs taktische Situationserkennungssoftware für Nutzlastkommandos und -kontrolle (C2), die es Betreibern ermöglicht, Missionen als Teil von GAs Quadratix-Softwareunternehmen zu planen und durchzuführen.
Über GA-ASI
General Atomics Aeronautical Systems Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit über 8 Millionen Flugstunden fliegt die UAS-Reihe Predator® seit über 30 Jahren und beinhaltet MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle® 25M, MQ-20 Avenger® und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die ein ständiges Situationsbewusstsein und schnelle Angriffe ermöglichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.
Avenger, EagleEye, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
# # #
Kontaktdaten
GA-ASI Media Relations
asi-mediarelations@ga-asi.com
(858) 524-8101QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville
USAemail : cs@accesswire.com
Pressekontakt:
ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisvilleemail : cs@accesswire.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Die Zukunft der unbemannten Luftstreitkräfte auf der Pariser Flugschau
veröffentlicht am 15. Juni 2025 in der Rubrik Allgemein
News wurden 24 x angesehen • Content-ID 111564
Die Zukunft der unbemannten Luftstreitkräfte auf der Pariser Flugschau
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 2 Sekunden
News-ID 111564
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- AdWords Agentur Winterthur: Erfolgreiches Online-Marketing mit Experten vor Ort
- Battery X Metals kündigt kommerzielle Umsatzbeteiligungsvereinbarung für Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation an
- Spark bestätigt vier Lithium-Bohrziele von hoher Priorität im brasilianischen Lithium Valley; 1.217 ppm Li bei Macuco
- Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
- Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
- Medigene AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Dr. Selwyn Ho und Bestellung von Ralph Schäfer als Vorstand
- Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
- Northern Superior schließt den Erwerb strategischer Konzessionsgebiete im Goldcamp Chibougamau ab
- Notfalldokumente vor der Reise digital erstellen und sichern
- Kann Plau mit Badewannenrallye und Entchen-Song die NDR Stadtwette gewinnen und Gutes tun?
News Ablage – Archiv
News Ablage