-
Welt-Parkinson-Tag 2018 – Implantat-Akupunktur ist eine sanfte Methode, die Betroffenen Linderung verschaffen und den Krankheitsverlauf verzögern kann.
Mit dem Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2018 wird der unheilbaren neurologischen Erkrankung, unter der allein in Deutschland rund 280.000 Menschen leiden, Rechnung getragen. Jedes Jahr kommen tausende neue „Fälle“ hinzu. Hauptsymptome sind Zittern im Ruhezustand, Muskelsteifheit, Verlangsamung der Bewegungsabläufe sowie Gang- und Haltungsstörungen.
„Auch wenn es bisher keine Heilungsmöglichkeiten gibt – Implantat-Akupunktur kann vielen Betroffenen Linderung verschaffen und den Krankheitsverlauf verzögern. Das haben Langzeitbeobachtungen ergeben“, erklärt der Facharzt für Allgemeinmedizin und Spezialist für Akupunktur Dr. Rolf Wlasak aus Meerbusch bei Düsseldorf. „Die Methode führt häufig zu einer deutlichen Besserung der Symptome und einer Reduzierung der Medikamente. Außerdem kann der Krankheitsverlauf in vielen Fällen über Jahre auf einem stabilen Niveau gehalten werden.“
Die Implantat-Akupunktur setzt bei der Krankheitsursache an, die – wie man heute weiß – auf einen Mangel am Botenstoff Dopamin im Gehirn zurückzuführen ist. Um die Produktion von Dopamin anzuregen, implantiert Dr. Wlasak gezielt kleine Titan-Nadeln an bestimmten Ohr-Punkten. „Sie müssen im Ohr verbleiben, denn nur durch eine Dauer-Stimulation dieser Punkte wird das Zentrale Nerven-System angeregt, um wieder vermehrt Dopamin herzustellen“, so der Experte, der viele Jahre Akupunktur-Erfahrung in China sammelte.
Werbeanzeige
Eine regelmäßige Nachuntersuchung muss alle vier bis sechs Wochen erfolgen. Hier wird nicht nur der neurologische Status festgestellt, sondern auch die Medikamentengabe darauf angepasst. In der Regel spürt der Betroffene bereits nach zwei Monaten eine Verbesserung seines Zustandes.
„Nach zehn Jahren experimenteller und klinischer Anwendung lässt sich feststellen, dass je nach Parkinson-Stadium im Durchschnitt 50 bis 70 Prozent aller Patienten über positive Ergebnisse berichtet haben“, schreibt Wlasak in seinem Fachbuch „Implantat-Akupunktur – Grundlagen und Methodik“.
Über:
Praxis Dr. med. Rolf Wlasak – Fachzentrum für Akupunktur und Implantat-Akupunktur
Herr Dr. Rolf Wlasak
Düsseldorfer Straße 77
40667 Meerbusch
Deutschlandfon ..: 02132/998630
web ..: http://www.dr-wlasak.de
email : u.wlasak@dr-wlasak.deDr. med. Rolf Wlasak ist Pionier und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Implantat-Akupunktur. Als Facharzt für Allgemeinmedizin untersuchte und entwickelte er die wesentlichen Grundlagen und Indikationen dieser neuen Behandlungsmethode. Er setzte Standards und Leitlinien, insbesondere für das Restless Legs Syndrom und für Morbus Parkinson. Außerdem ist er von der Ärztekammer Nordrhein für die Weiterbildung in der Akupunktur für alle Fachärzte in Deutschland ermächtigt. Seit Jahren führt er eine Fachpraxis für Akupunktur und Implantat-Akupunktur in Meerbusch.
Pressekontakt:
PR KOMPAKT
Frau Petra Müller
Virchowstraße 34
41464 Neussfon ..: 02131/81066
email : pr-kompakt@t-online.de
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Welt-Parkinson-Tag: Implantat-Akupunktur kann Linderung verschaffen
veröffentlicht am 5. April 2018 in der Rubrik Presse – News
News wurden 6 x angesehen • Content-ID 17692
Welt-Parkinson-Tag: Implantat-Akupunktur kann Linderung verschaffen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 39 Sekunden
News-ID 17692
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
auf News Ablage suchen
letzte News in dieser Ablage
- Rechtsbeistand im Arbeitsrecht bei Abmahnungen
- Alexander von Schlippenbach mit Großmeistern der Free-Jazz Szene im Zeichen der Inklusion
- S&P Emotionen gezielt nutzen – Erfolgreich in Verhandlungen: Profi im Einkauf
- Medplus Nordrhein: Patienten und Besucher mit Kunst begeistern
- Endspurt starten – Versetzung sichern!
- Gran Meliá feiert spanische Kultur mit neuen Kunsterlebnissen
- Entscheidung über Ferkel-Kastration ohne Betäubung
- Alexander von Schlippenbach mit Großmeistern der Free-Jazz Szene im Zeichen der Inklusion!
- 13. Gorch-Fock-Lauf Wilhelmshaven startet in sechs Wochen. Neu dabei: Achtsamkeitslauf mit Yoga
- FRK begrüßt Unitymedia-Übernahme durch Vodafone als Schritt zu mehr Markttransparenz
- Die AktiFlex Schulterhilfe im Fernsehen
- S&P Einkauf: Erreichen Sie Ihre Einkaufsziele durch konsequente Kommunikation und Verhandlung
- Ein innovativer Service für anspruchsvolle Kunden: Human Capital Management von oneresource ag – ein Synonym
- ArealPilot TMS erhält neue Schnittstelle zu PalletWays
- Telematics-Scout.com – Für Unternehmen, die auf der Suche nach der passenden Telematik-Lösung sind
News Ablage – Archiv
News Ablage