-
von Pfeffermind
Die Berliner Gamification-Agentur Pfeffermind zeigt, wie man mithilfe von Spiel-Elementen Menschen motivieren kann und wie Must-Do-Aufgaben zu Wanna-Do-Aufgaben werden.
Die App A Touch of History, für die Pfeffermind das Gamification-Konzept entwickelt hat, ist weiterhin auf Award-Jagd. Nach Plätzen auf den Shortlists der Cannes Lions 2018 folgten weitere Awards und Nominierungen bei den Clio Awards 2018 (Shortlist in der Kategorie Digital/Mobile), Best of Swiss Apps Awards 2018 (Silber in der Kategorie „Games“, Silber in der Kategorie „User Experience & Usability“, Master-Nomination) und Epica Awards 2018 (Silber in der Kategorie „Corporate Image“, Silber in der Kategorie „Online & Mobile Services“, Bronze in der Kategorie „Mobile Sites & Apps“).
A Touch of History ist ein innovatives Lernspiel, mit dem das Fach Geschichte erlebt werden kann. Statt sich wie gewöhnlich den Lernstoff trocken im Frontalunterricht oder in Büchern anzueignen, können Schüler mit ihrem eigenen Smartphone eine kleine Zeitmaschine in Gang setzen. Pfeffermind ging dabei der Frage nach: Wie hätte wohl das Smartphone von historischen Persönlichkeiten wie Marco Polo oder Frida Kahlo ausgesehen, wenn es damals Smartphones gegeben hätte? Herausgekommen ist ein Rätselspiel, bei dem die Spieler das fiktive Handy der jeweiligen Person durchstöbern müssen, um so an wichtige Informationen zu kommen – durch Chats, Social Media Posts oder Telefonate. Auf ganz spielerische Art verwandelt sich dadurch verstaubte Geschichte in spannende Geschichten.
Als Gamification Experte hat Pfeffermind das Konzept der digitalen Lern-App entwickelt und sie zusammen mit Jung von Matt/Limmat (ausführende Agentur) sowie Kaigan Games (technische Umsetzung) für die Auftraggeber Samsung Schweiz und PH Zug realisiert.
Pfeffermind ist eine Berliner Agentur für Gamification und Serious Games. Die Agentur bietet digitale Spielkonzepte und Gamification-Beratung für Unternehmen und Organisationen an. Der Schwerpunkt liegt in der Konzeption und Entwicklung von Anwendungen, bei denen die Motivation der Benutzer im Mittelpunkt steht – ob Endkunden, Mitarbeiter, Bewerber, Lernende oder Patienten. Mithilfe der Game Thinking Methode werden Tasks von der inneren Muss-ich-machen-Liste auf die Will-ich-machen-Liste geholt. Die freudvolle Mission: Die Welt jeden Tag ein wenig verspielter zu machen.
Als Spiel-Experten zeigt Pfeffermind Kunden aus verschiedenen Branchen auf, wie sie Gamification nutzen können und wie Spielelemente im spielfremden Kontext zum Motivations-Boost werden. In Talks und Impulsvorträgen, in Workshops und Seminaren. Vor allem aber setzt Pfeffermind Gamification-Projekte gemeinsam mit Kunden um: Vom analogen Escape-Room bis zur digitalen App- und Web-Anwendung.
Unsere Gamification Experten entwickeln Konzepte für Serious Games, die Nützlichkeit und Entertainment verbinden. Gestalten digitale Wissensvermittlung so spannend, dass Lernen Spaß macht. Kreieren Event-Spiele und gamifizieren Wissenschaft und Therapie. Motivieren Mitarbeiter, Patienten und Endverbraucher. Vom Planspiel bis zu Gamevertisement: Immer auf der Suche nach innovativen Lösungen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pfeffermind Consulting GmbH
Herr Philipp Reinartz
Chausseestr. 52
10115 Berlin
Deutschlandfon ..: 0049 (0)30 24334499
web ..: https://pfeffermind.de/
email : kontakt@pfeffermind.dePressekontakt:
Pfeffermind Consulting GmbH
Herr Philipp Reinartz
Chausseestr. 52
10115 Berlinfon ..: 0049 (0)30 24334499
web ..: https://pfeffermind.de/
email : kontakt@pfeffermind.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Nach Shortlist Cannes- Awards für Pfeffermind-Spiel
veröffentlicht am 6. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
News wurden 166 x angesehen • Content-ID 38087
Nach Shortlist Cannes- Awards für Pfeffermind-Spiel
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 38087
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
- Alternative Heilmethoden und Akupunktur in Braunschweig: Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
- USPA Global und Global Polo Entertainment verlängern historische Beziehung mit ESPN
- Kupfer im Aufwind
- Canada Nickel kündigt Gründung und teilweisen Verkauf der Tochtergesellschaft RoyaltyCo an
News Ablage – Archiv
News Ablage