-
Toresa Protect für empfindliche Kulturen
Mit Toresa Protect bietet der BayWa Baustoff-Fachhandel jetzt ein Abdeckmaterial an, das Unkraut effektiv unterdrückt und zugleich eine Nährstoffversorgung gewährleistet. Dabei ist das Mulchprodukt frei von Gerbsäuren und kann daher auch bei empfindlichen Gehölzen und Stauden eingesetzt werden. Die Holzfasern des Materials verhindern zudem einen Schneckenbefall der Pflanzen. Diese Eigenschaften machen die Bodenabdeckung zu einer hochwertigen Mulchschicht, die aufgrund ihrer faserigen Struktur selbst für Hanglagen geeignet ist.
Toresa Protect besteht aus stickstoffbasierten Holzfasern, Grüngutkompost und mehrjährig kompostiertem Rindenhumus. Damit ist das Material frei von Gerbsäuren, wie sie beispielsweise beim Verrotten von Rindenmulch entstehen. Diese Säuren verhindern zwar erfolgreich das Wachstum von Unkraut, beeinträchtigen aber auch das Gedeihen der eigentlichen Pflanze. Toresa Protect dagegen ist pflanzenfreundlich und wird somit auch bei empfindlichen Kulturen wie Stauden, Rosen oder Zwerggehölzen eingesetzt. Der bei der Herstellung des Abdeckmaterials zugesetzte Stickstoff fördert zudem das Wachstum. Dazu werden die Holzfasern im Werk in einem speziell patentierten Verfahren mit der richtigen Menge an Stickstoff imprägniert. So versorgt die Bodenabdeckung die Pflanzen mit der genauen Dosis des benötigten Nährstoffs. Weiter werden bei der Herstellung sämtliche Keime, die durch die Kompostierung entstehen können, durch hohe Temperaturen abgetötet.
Strukturvorteile sichern festen Zusammenhalt
Für die optimale Wirksamkeit des Produktes empfiehlt es sich, eine rund fünf Zentimeter dicke Schicht Toresa Protect auf die Oberfläche des Beetes aufzutragen. Die verwendeten Rohstoffe sorgen dafür, dass die Bodenabdeckung bei Wind nicht wegweht: Holzfasern ermöglichen eine Verzahnung der einzelnen Bestandteile. Sobald es das erste Mal regnet, erhält das Mulchmaterial eine teppichartige Struktur, die fest zusammenhält. So rutscht das Material selbst auf Hanglagen nicht ab. Zudem kann auf diese Weise kein Unkraut sprießen. Ein weiterer Vorteil der Materialstruktur liegt in den Spitzen der Holzfasern, über die Schnecken nur ungern kriechen. Somit lässt sich auf natürliche Weise einem Befall vorbeugen – ein Aspekt, der insbesondere bei Gemüsekulturen von Bedeutung ist.Winterschutz und Hilfe bei der Erwärmung des Bodens
Mit seiner verzahnten Struktur wird Toresa Protect auch zum Winterschutz bei Rosen eingesetzt – wie ein Teppich schützt die Bodenabdeckung vor Kälte. Im Frühjahr kann das Abdeckmaterial entfernt und zur Düngung und Auflockerung in den Boden rund um die Pflanze eingearbeitet werden. Durch die dunkle Farbe des Produktes erwärmt sich die Erde im Frühling und Herbst schneller und den Pflanzen wird somit ein guter Wachstumsstart ermöglicht. Bei längerer Trockenheit schützt Toresa Protect außerdem vor einem raschen Feuchtigkeitsverlust der Erde, da die Verdunstung reduziert wird.Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.baywa-baustoffe.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BayWa AG
Frau Maria Crusius
Arabellastraße 4
81925 München
Deutschlandfon ..: 089 9222-3
web ..: https://www.baywa-baustoffe.de
email : service@baywa-baustoffe.dePressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Gerbsäurefreie Bodenabdeckung fördert Pflanzenwachstum
veröffentlicht am 25. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
News wurden 137 x angesehen • Content-ID 38732
Gerbsäurefreie Bodenabdeckung fördert Pflanzenwachstum
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 56 Sekunden
News-ID 38732
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Chancen für Bergbau in den USA
- Interview Quimbaya Gold: 4.000-Meter-Bohrprogramm in Kolumbien angekündigt
- Nachhaltige Gewinne: Co2Coin verbindet Landwirte mit Blockchain und Klimaschutz
- Neural Therapeutics beginnt mit dem Handel, informiert über Wachstumsinitiativen und engagiert Investor-Relations-Berater
- Energieausweis als Risikofaktor: Warum schlechte Werte den Immobilienverkauf gefährden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Insellüge auf Spiekeroog“ von Marlene Menzel im Klarant Verlag
- Berliner Landesregierung will Mobilitätsdienst für bedürftige Menschen abschaffen
- Ostermarkt auf Burg Satzvey am 20. und 21. April 2025
- Q Precious & Battery Metals beginnt mit Errichtung von Zugang für Diamantbohrungen auf dem Projekt La Corne South in Val d’Or (Quebec)
- HUP GmbH – Technologiepartner für modernes Publishing – holt Marko Oette in die Geschäftsführung
News Ablage – Archiv
News Ablage