-
Neu 2019: Zur Sparte Literatur kommt heuer wieder Digital-Fotografie hinzu.
Thema: kult.ur.sprung
Einsendeschluss: 30. April 2019 (Literatur) bzw. 30. Juni 2019 (Fotografie)
Preisgeld: EUR 2.900,- (EUR 1.900,- für Literatur und EUR 1.000,- für Fotografie)
Sparten: Literatur (Lyrik und Kurzprosa) sowie FotografieSeit 1992 unterstützt der Wiener Werkstattpreis für Literatur Nachwuchs-AutorInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Bereits 2001-2004 wurde die Sparte Fotografie in Zusammenarbeit mit der Wiener Galerie p.s.kunst ausgeschrieben. 2019 wird diese Tradition wieder aufgenommen. Auch hier sollen weniger bekannte deutschsprachige (Amateur-)FotografInnen gefördert werden. Die Sparte Fotografie ist als Publikumswettbewerb angelegt, jedoch auf Basis einer Jury-Shortlist aus 30 Bildern.
Das Thema kult.ur.sprung ist frei interpretierbar und sollte als Motiv originell umgesetzt werden.
Lyrik- und Kurzprosabeiträge können bis 30. April 2019 sowohl per E-Mail als auch postalisch eingereicht werden. Die Ausschreibungsbedingungen dazu sind im Internet unter http://www.werkstattpreis.at verfügbar und können auch als PDF heruntergeladen werden. 2019 wird der Publikumswettbewerb ausschließlich über den Sonderpreis der Stadt Wien (AutorInnen mit Wohnsitz Wien bis 35 J.) veranstaltet. Beim Jurypreis gibt es neben dem Hauptpreis in Höhe von EUR 800,- auch einen Anerkennungspreis, der in der jeweils anderen Kategorie (Lyrik/Kurzprosa) vergeben wird. Auch 2019 ist wieder eine eine öffentliche Endausscheidung für den Sonderpreis der Stadt Wien geplant.Der Fotopreis betrifft ausschließlich Digitalfotografien; es können dabei bis zu 10 Bilder eingereicht werden.
Beim Wiener Werkstattpreis 2018 konnten sich Bettina Landl (Jurypreis), Kaia Rose (Publikumspreis) und Patrick Wolf (Sonderpreis der Stadt Wien) vor Jury und Publikum durchsetzen. Unter dem Titel „wasser.spiegel“ erschien in der Edition FZA die Anthologie zum Wettbewerb 2018 . Das Buch ist um EUR 13,90 über office@editionfza.at erhältlich (www.editionfza.at).
Der Wiener Werkstattpreis wird vom FZA Verein für Kultur, Kunst und Wissenschaft veranstaltet.
Für weitere Auskünfte zum Wiener Werkstattpreis steht Ihnen Peter Schaden unter 0043 681 103 40 776 bzw. per E-Mail unter peter.schaden@fza.or.at zur Verfügung. Bitte beachten Sie die
Teilnahmebedingungen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Edition FZA
Herr Peter Schaden
Haymogasse 66
1230 Wien
Österreichfon ..: 004368110340776
web ..: http://www.editionfza.at
email : peter.schaden@fza.or.atPressekontakt:
Edition FZA
Herr Peter Schaden
Haymogasse 66
1230 Wienfon ..: 004368110340776
web ..: http://www.editionfza.at
email : peter.schaden@fza.or.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wiener Werkstattpreis 2019 für Literatur und Fotografie
veröffentlicht am 28. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
News wurden 181 x angesehen • Content-ID 38795
Wiener Werkstattpreis 2019 für Literatur und Fotografie
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 25 Sekunden
News-ID 38795
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- -KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-
- MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser
- Neue Wege in der Paartherapie, Coaching und Mediation – Klarheit in zwischenmenschliche Beziehungen
- Neue Spezialisierung auf Vertriebsprofis – WeMatch Consulting erweitert Portfolio
- Disruption durch Promoter-Deal: Vom Boxsport fürs Business lernen
- Golden Cariboo schließt Vorbereitungen für Bohrprogramm 2025 ab
- Reply und AWS schließen strategische Partnerschaft für sichere, skalierbare KI-Anwendungen
- Loar Holdings Inc. gibt Datum und Uhrzeit der Telefonkonferenz zur Erörterung der Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024 bekannt
- Anixa Biosciences unterzeichnet Absichtserklärung mit VERDI Solutions zur Entwicklung von personalisierten und handelsüblichen Krebsimpfstoffen mithilfe von künstlicher Intelligenz
- ZenaDrone von ZenaTech entwickelt Indoor-Drohnenschwarm-Applikation für Bestandsmanagement und Sicherheit mit einem Kunden aus der Autoteile-Industrie
News Ablage – Archiv
News Ablage