-
Erstmals rekrutiert die Drone Champions League Nachwuchspiloten über den Drohnen-Rennsimulator DCL – The Game und lädt die besten unter ihnen zu einer Draft Selection nach Cannes ein.
Liechtenstein, 30.01.2019 – Die Drone Champions League (DCL), die führende Liga für Drohnenrennen, veranstaltet erstmals eine Draft Selection, um die besten Nachwuchspiloten der Welt zu finden. Hierbei haben Online-Spieler die Chance, sich über den offiziellen Drohnen-Rennsimulator DCL – The Game für die finalen Ausscheidungskämpfe mit richtigen Renndrohnen zu qualifizieren. Dort wählen die anwesenden Profi-Teams jeweils mindestens einen der Teilnehmer als Verstärkung für die kommende Saison. Eingeladen werden die besten der Top-200-Piloten aus dem Draft Ranking des Spiels. Die Zeit, um sich eine entsprechende Platzierung zu sichern, läuft: Teilnahmeschluss ist der 16. Februar, die Draft Selection findet im Rahmen des International Games Festival vom 22. bis 24. Februar im französischen Cannes statt.
Einzigartige Chance für Nachwuchspiloten
Es käme wohl niemand auf die Idee, einen Spieler der Fußball-Sportsimulation FIFA neben Messi, Ronaldo und Neymar in der UEFA Champions League aufzustellen. Anders in der Drone Champions League: „Bei uns bekommen Piloten auf der ganzen Welt die Möglichkeit, sich über unseren Drohnen-Flugsimulator DCL – The Game zunächst für die finalen Ausscheidungskämpfe in Cannes und dort dann tatsächlich für die Königsklasse im Drohnenfliegen zu qualifizieren“, so Herbert Weirather, CEO der DCL. Ziel sei es, durch die Qualifikation über das Spiel für alle ambitionierten Nachwuchspiloten die gleichen Voraussetzungen zu schaffen – und die besten unter ihnen für die Profi -Teams der DCL zu gewinnen.
„DCL – The Game ist so unfassbar realistisch, dass wir es nutzen, um uns auf die anspruchsvollen Rennstrecken der DCL vorzubereiten. Darum ergibt es zweifellos Sinn, dass Nachwuchspiloten die Chance erhalten, sich über das Spiel für die Draft Selection zu qualifizieren. Die Skills, die am PC zum Erfolg führen, lassen sich erstaunlich gut auf Rennen im Real-Life übertragen“, sagt Angelo Felchle, DCL Drone Pilot (Team Air Carvers Germany).
Draft Selection stellt Weichen für spannende Saison
Damit nicht nur die besten Piloten gefunden, sondern auch wettbewerbsförderlich verteilt werden, darf das langsamste Team der vergangenen Saison zuerst aus den nach Cannes eingeladenen Talenten auswählen, das schnellste Team hingegen zuletzt. Dies sorgt für ausgeglichene Mannschaften und garantiert, dass die im März im schweizerischen Laax startende Saison 2019 mindestens genauso spannungsgeladen wird, wie die des vorherigen Jahres. Diese wurde erst am letzten Renntag entschieden.
„Das wird super interessant! Ich freue mich jetzt schon darauf, die über das Computerspiel DCL – The Game für die Draft Selection qualifizierten Piloten persönlich kennen zu lernen und zu sehen, wer von ihnen unser Team künftig unterstützen wird“, sagt Alex Campbell, DCL Drone Pilot (Team Quad Force One). Er ist sich sicher: Bei der Draft Selection in Cannes die richtige Wahl zu treffen, ist für die Teams von herausragender Bedeutung und wird im Laufe der Saison immer wieder über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Über DCL – The Game
Eine kostenlose Early Demo des Computerspiels DCL – The Game wurde am 8. Januar 2019 exklusiv auf der Internet-Vertriebsplattform Steam veröffentlicht. Der Drone Racing Simulator bietet rasante Action und eröffnet mit seinen unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sowohl Anfängern als auch Profis die Möglichkeit, ihr Können auf mehr als 10 Original-Wettkampfparcours unter Beweis zu stellen. Die Racing-Revolution basiert auf der Unreal Engine 4 und ist in enger Zusammenarbeit mit 40 professionellen Drohnen-Piloten entstanden. Am 1. November 2019 erscheint die Vollversion des offiziellen Drone Racing Simulators dann für den PC. Auch Konsolen-, Mac- und Mobile-Umsetzungen sind bereits in der Entwicklung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hemd & Hoodie
Herr Nicolas Meudt
Mozartstr. 15
50674 Köln
Deutschlandfon ..: +49 (0) 221 – 99783016
web ..: https://www.dcl.aero/
email : nicolas@hemdundhoodie.deIn der Drone Champions League (DCL) treten seit 2016 jede Saison die weltbesten Drohnen-Piloten in acht internationalen Teams auf sechs über die ganze Welt verteilten Rennstrecken gegeneinander an. Events fanden unter anderem bereits in Deutschland, Frankreich, Belgien, Rumänien, Liechtenstein, Spanien, China und der Schweiz statt. Sämtliche Rennen der DCL werden in 100 Ländern weltweit live im Fernsehen übertragen und sind darüber hinaus auch online zu sehen. Zu den Partnern der DCL gehören unter anderem Red Bull, Breitling, Tencent Sports und McDonald’s. Weitere Informationen finden sich unter www.dcl.aero und unter www.game.dcl.aero.
Pressekontakt:
Hemd & Hoodie
Herr Nicolas Meudt
Mozartstr. 15
50674 Kölnfon ..: +49 (0) 221 9978 3016
email : nicolas@hemdundhoodie.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Vom PC direkt in die Königsklasse: 200 Gamer kämpfen um Startplätze in der Drone Champions League
veröffentlicht am 31. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
News wurden 145 x angesehen • Content-ID 38911
Vom PC direkt in die Königsklasse: 200 Gamer kämpfen um Startplätze in der Drone Champions League
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 54 Sekunden
News-ID 38911
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Chancen für Bergbau in den USA
- Interview Quimbaya Gold: 4.000-Meter-Bohrprogramm in Kolumbien angekündigt
- Nachhaltige Gewinne: Co2Coin verbindet Landwirte mit Blockchain und Klimaschutz
- Neural Therapeutics beginnt mit dem Handel, informiert über Wachstumsinitiativen und engagiert Investor-Relations-Berater
- Energieausweis als Risikofaktor: Warum schlechte Werte den Immobilienverkauf gefährden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Insellüge auf Spiekeroog“ von Marlene Menzel im Klarant Verlag
- Berliner Landesregierung will Mobilitätsdienst für bedürftige Menschen abschaffen
- Ostermarkt auf Burg Satzvey am 20. und 21. April 2025
- Q Precious & Battery Metals beginnt mit Errichtung von Zugang für Diamantbohrungen auf dem Projekt La Corne South in Val d’Or (Quebec)
- HUP GmbH – Technologiepartner für modernes Publishing – holt Marko Oette in die Geschäftsführung
News Ablage – Archiv
News Ablage