-
SYSGO präsentiert auf der Fachmesse Ferroviaria in Mailand gemeinsam mit Kontron die Plattform SAFe-VX für sicherheitskritische Bahnlösungen.
Die Plattform ist das erste Ergebnis der gemeinsamen Technologieentwicklung von Kontron und SYSGO und basiert auf der bewährten COTS-Hardware (Commercial-off-the-Shelf) von Kontron und dem Echtzeitbetriebssystem PikeOS von SYSGO. Es ermöglicht dem Anwender einen schnellen Wechsel zu einem SIL-zertifizierbaren System, um die IEC 61508-Normen für elektronische Systeme zu erfüllen. SAFe-VX wird mit dem Echtzeitbetriebssystem PikeOS von SYSGO betrieben. Dieses ist derzeit das einzige Echtzeitbetriebssystem mit einem zertifizierten Kernel nach Common Criteria EAL 3+, das eine strikte Ressourcen- und Zeitpartitionierung unterstützt und damit funktionale Sicherheit und IT-Sicherheit in einem System implementiert. Mit ihrer flexiblen und modularen VPX-basierten Architektur ermöglicht die Safety Computing-Plattform eine schnellere Markteinführung und eine deutliche Senkung der Gesamtbetriebskosten.
Die SAFe-VX-Systeme im kompakten halben 19“ 4U-Format eignen sich besonders für die Steuerung sicherheitskritischer Anwendungen im Schienenverkehr, sei es in rollendem Material oder auf der Station/Bahnseite, da sie in großen Temperaturbereichen und rauen Umgebungen eingesetzt werden können und den EMV/EMI-Normen entsprechen. Sie sind außerdem stoß- und vibrationsfest. Dank seiner Modularität ist SAFe-VX einfach anzupassen und kann in unterschiedlichen Anwendungsfällen leicht an die gewünschten I/O-Subsets angepasst werden.
Das Echtzeitbetriebssystem PikeOS von SYSGO dient als Hypervisor und gewährleistet durch seine strenge Partitionierung Funktions- und Softwaresicherheit. Die Vielseitigkeit und klare Trennung der Softwareaufgaben ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb kritischer und unkritischer Partitionen in einem System. Zugbetreiber können mehrere Anwendungen, wie z.B. Datenanalyse oder künstliche Intelligenz für autonomes Fahren, auf einer einzigen Plattform durchführen. Die Anbindung an bestehende Kommunikationssysteme in Zügen erfolgt über Ethernet oder Feldbus.
Darüber hinaus bietet SAFe-VX Sicherheitsdokumentationspakete für Zertifizierungsprojekte auf Basis der Entwicklungsplattform, lokalen technischen Software-Support und langfristigen Produktsupport von bis zu 30 Jahren. Damit ist die Plattform für die Steuerung aller sicherheitsrelevanten Funktionen für intelligente Bahnsysteme geeignet, sowohl für neue Züge als auch für die Modernisierung bestehender Zugflotten.
„SYSGO freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit Kontron als Partner für Bahnsysteme. Die neue Entwicklungsplattform wird Kunden in den Bereichen Schienenfahrzeuge und Streckenausrüstung helfen, ihre Time-to-Market zu verkürzen und das Risiko sowie die Betriebskosten für Systeme zu reduzieren, die eine Zertifizierung nach EN 50128 bis SIL4 benötigen“, sagt Franz Walkembach, VP Marketing & Alliances bei SYSGO. „Bei der Projektbereitstellung können sich Kunden auf PikeOS-Zertifizierungsartefakte für sicherheits- oder sicherheitsrelevante Funktionsblöcke verlassen. Durch die Kombination von Kontron-Hardware und SYSGO-Softwareerfahrung schaffen wir einen hohen Mehrwert für unsere Kunden.“
„SAFe-VX ist die erste Safety-Computerplattform, die zu 100% auf COTS basiert und es ermöglicht, die Zertifizierungskosten und die Markteinführungszeit zu reduzieren, während die VITA/VPX-Industriestandards dem langfristigen Programmlebenszyklus entsprechen“, sagt Robert Negre, VP of Business Development bei Kontron. „Ein solcher innovativer Ansatz in redundanten Safety-Computerplattformen eröffnet neue Perspektiven in Bezug auf Modularität und Vielseitigkeit und ermöglicht es Anwendungen über PikeOS und den Hypervisor von SYSGO, sicherheitskritische Tasks und unkritische Analyseaufgaben gleichzeitig auf SAFe-VX auszuführen.“
Kontron und SYSGO präsentieren die SAFe-VX-Plattform und ihre fortschrittlichen Fähigkeiten für sicherheitskritische Bahnanwendungen auf der EXPO Ferroviaria vom 1. bis 3. Oktober in Mailand, Stand D132.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SYSGO GmbH
Herr Markus Jastroch
Am Pfaffenstein 14
55270 Klein-Winterheim
Deutschlandfon ..: +49 6136 9948-0
web ..: http://www.sysgo.com
email : marketing@sysgo.dePressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
SYSGO und Kontron präsentieren SAFe-VX-Plattform für sicherheitskritische Systeme
veröffentlicht am 1. Oktober 2019 in der Rubrik Allgemein
News wurden 41 x angesehen • Content-ID 46241
SYSGO und Kontron präsentieren SAFe-VX-Plattform für sicherheitskritische Systeme
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 46241
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Netzausbau in Brandenburg: E.DIS nimmt neues Umspannwerk in Nauen in Betrieb für höhere Versorgungssicherheit
- 600% Drone Hot Stock unmittelbar vor Riesendeals – Jetzt einsteigen. Diese Drohnen-Aktie jetzt kaufen nach 1.546% mit Rheinmetall ($RHM), 25.920% mit Honeywell ($HON), 25.947% mit Raytheon (RTX) und 37.503% mit Northrop Grumman ($NOC)
- Lithium Aktientip entdeckt 26,6 Mio. to Lithium mit 1,2 Bill. EUR Metallwert. Abnahmedeals mit Volkswagen und Stellantis. Stellantis investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR. Neuer 215% Lithium Hot Stock nach 4.860% mit Albemarle ($ALB), 6.112% SQM Sociedad Quimica y Minera de Chile SA ($SQM)
- Power Nickel gibt aktuelle Bohrergebnisse bekannt, mit denen die hochgradig mineralisierte zentrale Zone bei Nisk erweitert wird
- Dr. Reuter Investor Relations – Southern Hemisphere Mining: Kupfer-Projekt in einem der aussichtsreichsten Regionen für neue Kupferentdeckungen
- augenspezialist-wien.at – Dr. med. Atamniy aus Wien
- CleanTech Lithium PLC: Positive Pumptestergebnisse unterstützen das Soleextraktionsmodell des Projekts Test zur Reinjektion von Sole beginnt, der erste im chilenischen Lithiumsektor
- 15 Jahre Erfolg durch Beständigkeit in der Hotellerie: Viato feiert Jubiläum
- Golden Tag: Herausragende Gelegenheit, frühere First Majestic-Mine in Produktion zu bringen
- Euroregionales Theatre Festival TESZT in Timisoara, RO, Kulturhauptstadt Europa 2023.
News Ablage – Archiv
News Ablage