-
Hampleton M&A-Report zeigt, dass das Rennen um das Fahrzeug der Zukunft eine neue Runde eingeleitet hat
Laut aktuellem globalen Autotech M&A-Marktreport des internationalen Technologieberaters Hampleton Partners wurden die Deal-Schlagzeilen in der Automobiltechnik von den großen Technologieriesen dominiert. Sie forderten in der ersten Jahreshälfte 2019 die traditionellen OEMs heraus und haben im Rennen um das Fahrzeug der Zukunft die nächste Runde eingeläutet. Investitionen von Uber, Amazon und Tesla sowie die anhaltenden Gerüchte über die Entwicklung eines autonomen Fahrzeugsoftware-Systems durch Apple sorgten für Berichterstattung.
Die Großen haben nicht nur in die Kerntechnologie der Automobilindustrie investiert, sondern zielten auch auf die zuliefernden Industrien, was es der autonomen und elektrischen Fahrzeugtechnologie erlauben wird in den Mainstream vorzudringen. Pre-IPO Uber stärkte seine geografische Präsenz mit der Übernahme von Careem für 3,1 Mrd. USD – dem bisher größten Autotech-Deal im Jahr 2019 (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung). Damit einher geht die Möglichkeit für Uber, die digitalen Mobilitätsmärkte im Nahen Osten zu besetzen.
Amazon führte eine 700-Mio.-USD-Finanzierungsrunde für das Elektrofahrzeugs-Start-Up Rivian an, um einen ernsthaften Konkurrenten zu Tesla zu etablieren. Amazon beteiligte sich auch an der 530 Mio. USD schweren Finanzierungsrunde für Aurora, einem Einhorn für Autotechnik für autonomes Fahren. Tesla, der Pionier im Bereich der Elektrofahrzeuge, erwarb sich zusätzliches Batterie-Know-how durch die Übernahme von Maxwell Technologies.
Das Transaktionsvolumen war mit knapp 50 Transaktionen stabil. In den letzten 30 Monaten gab es 236 aktive Käufer, von denen 44 mehr als einen Kauf tätigten. Die aktivsten Unternehmen waren KAR Auction Services (5 Akquisitionen), Daimler (5) und Ford (4).
Weitere wichtige Autotech-Trends
? Reifenhersteller sind in das M&A-Rennen eingestiegen – das zeigt beispielsweise die Übernahme des Telematikbereichs von TomTom für 1 Mrd. USD durch Bridgestone sowie die Übernahme von Masternaut, dem Telematik-Flottenunternehmen durch Michelin.
? Mikromobilitätslösungen nehmen im urbanen Umfeld weiter zu, da Anbieter Bewertungen in Milliardenhöhe erhalten.
? LIDAR-Technologie: Die Kosten für Sensoren sinken, besonders weil die Akteure große Fundraisings abschließen und der Markt immer wettbewerbsfähiger wird.
M&A bei Mobilität und Flottenmanagement
Die Transaktionen im Bereich Mobilität und Flottenmanagement haben sich im Vergleich zum leichten Rückgang Ende letzten Jahres deutlich verbessert und erreichten im ersten Halbjahr 2019 einen Rekord von 17 Transaktionen, wobei die Dealgrößen deutlich an Gewicht zulegten.Ein neuer Anbieter in diesem Marktsegment ist I.D.Systems, ein amerikanisches Unternehmen, das Fahrzeug-, Container- und Frachtverfolgungssysteme anbietet. Im Januar hat das Unternehmen die in den USA ansässigen Vermögenswerte von CarrierWeb Services und Pointer Telocation erworben, um ihre Strategie zu verwirklichen, Marktanteile in den wachsenden Märkten für Mobile IoT, Connected Cars und Telematik zu gewinnen.
Laut aktuellem Hampleton Report ist trotz rückläufiger Fahrzeugverkäufe in einigen Schlüsselmärkten für den weiteren Verlauf dieses Jahres bzw. bis Anfang 2020 keine Abschwächung bei Autotech-M&A zu erwarten.
Autotech-M&A-Report kostenlos herunterladen
Die Reports des internationalen Beratungsunternehmens Hampleton Partners unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Hampleton Partners stellt Interessenten seine Reports kostenlos zur Verfügung.Der aktuelle „Autotech M&A-Report“ kann unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden: https://www.hampletonpartners.com/de/reports/autotech-report/
####
Hinweis für Redakteure:
Die Daten und Informationen für den M&A-Marktreport von Hampleton Partners wurden aus der Datenbank 451 Research (www.451research.com) sowie aus CapitalIQ, ein Produkt von S&P Global, und CB Insights zusammengestellt.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hampleton Partners
Frau Nadine Karrasch
Woodstock Street 17
W1C 2AJ London
Großbritannienfon ..: +44 7590 476702
web ..: http://www.hampletonpartners.com/de/
email : nadine@hampletonpartners.comHampleton Partners ist ein international tätiges, auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt und San Francisco, das internationale Präsenz, lokale Ressourcen, umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A-Projekte durchzuführen.
Das Kernangebot von Hampleton ist die Beratung beim Verkauf von Unternehmen in den Schwerpunkten AI, AR/VR, Automotive Technology, Digital Marketing, E-Commerce, Enterprise Software, Fintech, Industry 4.0 und IT Services. Mehr Informationen finden Sie unter www.hampletonpartners.com/de/
Pressekontakt:
Digitalk Text und PR
Frau Katharina Scheurer
Rindermarkt 7
80331 Münchenfon ..: +44 7590 476702
web ..: http://www.digitalk-pr.de
email : hampleton@digitalk-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Autotech 2019 – der Käuferpool verändert sich, Technologieriesen steigen ein
veröffentlicht am 1. Oktober 2019 in der Rubrik Allgemein
News wurden 56 x angesehen • Content-ID 46271
Autotech 2019 – der Käuferpool verändert sich, Technologieriesen steigen ein
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 51 Sekunden
News-ID 46271
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Weihnachten ist nicht mehr weit – Nikolausstiefel in rot und weitere Weihnachtsdosen als Verpackung
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
- Studie: SheerID-Kunden können Kapitalwert von 15,15 Millionen USD und Kapitalrendite von 337% erzielen
News Ablage – Archiv
News Ablage