-
Das sogenannte Schweinehochhaus steht in Maasdorf bei Halle. Auf sechs Etagen wurden ca. 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr Tausende Ferkel zur Welt gebracht haben.
Jahrelang haben Tierrechtler des Deutsches Tierschutzbüros die Zustände in der kritisierten Schweinezuchtanlage dokumentiert und die Bilder in die Öffentlichkeit gebracht. Zudem wurde eine Kampagne mit dem Titel „Schweinehochhaus schließen“ gestartet. Es fanden mehrere Demos mit bis zu 650 Menschen direkt am Ort des Geschehens vor dem Schweinehochhaus statt. Es wurden über 280.000 Unterschriften für die Schließung gesammelt und an das Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt überreicht. Der Betreiber des Schweinehochhauses wurde mit dem „Preis der Herzlosigkeit“ ausgezeichnet und schließlich haben die Medien regelmäßig über die Missstände im Schweinehochhaus berichtet.
Zuletzt haben versteckte Kameras in 2018 gefilmt, wie Ferkel so lange auf den Boden geschlagen worden sind, bis sie tot waren. Es wurde auch gefilmt, wie Tiere geschlagen und getreten worden sind. Das Deutsche Tierschutzbüro hat daraufhin Strafanzeige gegen die Verantwortlichen gestellt, bis heute ermittelt die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau in der Sache. Auch behördliche Kontrollen haben damals Missstände vorgefunden.
Die HET GmbH, die das Schweinehochhaus betreibt, geriet letztes Jahr auf Grund der Kampagne und aktuellen Videoaufnahmen so massiv in die Kritik und entschied sich dazu, dass Schweinehochhaus zu räumen. Dies erfolgte Schrittweise, Ferkel wurden verkauft, die Zuchtsauen wurden nach und nach geschlachtet. Am 01.10.2018 war das Schweinehochhaus komplett leer.Am heutigen 01.10.2019 waren die Tierrechlter vom Deutschen Tierschutzbüro erneut am Schweinehochhaus und führten eine Kontrolle von außen durch. „Es freut uns sehr, dass das Schweinehochhaus jetzt genau seit 1 Jahr leer steht, jetzt fordern wir den Abriss, damit nie wieder ein Tier im Schweinehochhaus gequält werden kann“ so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro e.V. Was der Betreiber mit dem Hochhaus plant und wie es damit weitergeht, ist bisher nicht öffentlich bekannt.
Seit Jahren decken Tierrechtler und Medien Missstände in landwirtschaftlichen Betrieben auf, immer wieder zeigen Videoaufnahmen unter welchen grausamen Bedingungen Tiere gezüchtet, gemästet, transportiert und geschlachtet werden. „Die Politik handelt nicht, Gesetze sind zu schwach und Kontrollen bringen nichts. Der Verbraucher selbst muss handeln und pflanzliche Alternativen nutzen, nur so kann man Massentierhaltung und Tierquälerei wirklich beenden“ so Peifer abschließend.
Weitere Informationen unter https://www.tierschutzbuero.de/schweinehochhaus-schliessen/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-270049611
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlinfon ..: 030-270049611
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Schweinehochhaus steht seit 1 Jahr leer – Deutsches Tierschutzbüro fordert Abriss
veröffentlicht am 1. Oktober 2019 in der Rubrik Allgemein
News wurden 21 x angesehen • Content-ID 46276
Schweinehochhaus steht seit 1 Jahr leer – Deutsches Tierschutzbüro fordert Abriss
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 46276
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- VIAVI unterstützt Glasfaserausbau in Großbritannien
- Neuer Internationaler Dark Sky Park in Kanada
- Transaktion in eigenen Aktien 1. März 2021
- RYU Apparel Inc. sponsert Dima Sumchenko, kanadische Box-Hoffnung im Schwergewicht bei Olympischen Spielen
- High Tide meldet Finanzergebnisse für 2020, unter anderem ein Umsatzplus von 166 % und einen Rekordwert beim bereinigten EBITDA von $ 8,0 Millionen
- Uranium Energy Corp Chairman und ehemaliger Energieminister der Vereinigten Staaten Spencer Abraham spricht auf der virtuellen BMO Global Metals and Mining Conference
- Ankündigung von „Green Battery Minerals Inc.“, einem Unternehmen für nachhaltige Rohstoffe
- Sicheres und nachhaltiges mobiles Arbeiten für Non-Profits mit Samsung und everphone
- Manning Ventures präsentiert Explorationspläne für seine Eisenerzprojekte in Quebec
- Trillium Gold meldet Potenzial zur Erweiterung der Menge und des Gehalts der Goldmineralisierung bei Newman Todd
News Ablage – Archiv
News Ablage