-
In seinem neuen Sachbuch „Die Klimafrage“ greift der Autor Karl Leberl ein in den letzten Jahren viel diskutiertes und kontroverses Thema auf. Basis des Buches ist das Pariser Klimaschutzabkommen.
Der Autor zieht für seine Ausführungen sowohl wissenschaftliche Studien, als auch die Expertise des Weltklimarates heran. In diesem Zusammenhang unterzeichneten 195 Staaten das Pariser Klimaschutzabkommen. Lediglich drei Länder, die USA, Syrien und Nicaragua ratifizierten das Abkommen nicht.
Deutschland hat 2,5% des Volumens zu verantworten und in der Folge Maßnahmen ergriffen, um dieses Ziel zu erreichen. Der Autor geht der Frage nach, wie dies aktuell in den Sektoren Verkehr, Wärmegewinnung und Stromerzeugung umgesetzt wird und in der Zukunft weiter vorangetrieben werden kann. Hierfür ist ein radikaler Umbau in den Bereichen, in denen aktuell fossile Stoffe eingesetzt werden, nötig.
Das Buch richtet sich an interessierte Leser, die ihr Wissen über die Klimafrage erweitern wollen, um evtl. Fragen an die Politik besser formulieren zu können. Aber auch für Schüler bieten die Ausführungen Anregungen für die Berufswahl, denn mit der Herausforderung, die Ziele des Klimaschutzabkommens zu erfüllen, lassen sich vollkommen neue Berufszweige finden.
Der Autor Karl Leberl studierte Elektrotechnik an der TU in München und verfügt über ein solides technisches Basiswissen. Allerdings bezeichnet er sich selbst nicht als Experten, sondern als interessierten Laien. Insbesondere seit seinem Eintritt in den Ruhestand hat sich sein Wissen zu den Themen Klima, Verkehr, Energieerzeugung, Heizungssysteme sowie Grundlagenforschung erweitert.
„Die Klimafrage“ von Karl Leberl ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-03461-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Die Klimafrage – Mehr Mut täte uns gut!
veröffentlicht am 30. April 2020 in der Rubrik Allgemein
News wurden 80 x angesehen • Content-ID 52373
Die Klimafrage – Mehr Mut täte uns gut!
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 55 Sekunden
News-ID 52373
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
- Update hinsichtlich Kommerzialisierung in Verteidigungssektor: StealthWave verzeichnet Fortschritte bei Verteidigungskanälen von Alliierten
- Brady i3300 Labordrucker – vielseitig, präzise und einfach im Handling
- Was Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter seit 28. Juni 2025 beim BFSG beachten müssen
- Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit „Prebuilt AI Apps“
- ZenaTech veröffentlicht Video von KI-Indoor-Inventurdrohne der Serie IQ Nano von ZenaDrone für US-Verteidigung und -Regierung
- Brady M510 Labordrucker – kompakt, vielseitig und einfach zu bedienen
- Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
- Focus Graphite beliefert potenzielle Abnahmepartner in den Vereinigten Staaten mit Probenmaterial in Batteriequalität
- Vortex Energy informiert über auf den Ausbau des Salzprojekts Robinsons River ausgerichtete technische Forschungs- und Explorationsaktivitäten
News Ablage – Archiv
News Ablage