-
Die Luftfahrtbranche ist von der Coronakrise stark geschwächt. Welche Berufe im Luftverkehr sind nach der Krise noch attraktiv?
Für viele war es einfach nur ein Kindheitstraum: Fliegen zum Beruf machen! Und so ist auch heute noch der Pilot ein Wunschberuf für viele junge Menschen.
Jahrelang kannte die Luftfahrtbranche nur einen Weg: den nach oben. Immer mehr Menschen und mehr Fracht galt es über die gesamte Welt zu transportieren. Da war das Flugzeug ein ideales Transportmittel, wenn es nötig war, kurze Transportzeiten zu realisieren. Doch in Zeiten von Corona werden ganze Wirtschaftszweige in Frage gestellt, so auch die Luftfahrtbranche.
Solange das Virus die Menschen in Atem hält, wird sich der Luftverkehr nicht normalisieren. Dazu bedarf es nicht einmal den Einreisebeschränkungen und Einreiseverboten vieler Länder. Denn die Menschen haben zu viel Angst, sich im Ausland zu infizieren. Doch mit der Zeit werden die Tonnage und die Passagierzahlen wieder steigen. Auch der Tourismus wird sich erholen. Dennoch wird das zu lange dauern und zu langsam voranschreiten, um jede Fluggesellschaft am Leben zu erhalten. Die Insolvenz droht so mancher Airline, und nicht jede wird zu retten sein. Damit steigt die Arbeitslosigkeit unter Piloten an. Ist das das Ende von Traumberuf Pilot?
Es gibt viele attraktive Berufe in der Luftfahrt. Neben Piloten übernehmen auch Dispatcher, Fluglotsen, Techiker und Servicepersonal interessante und vielseitige Aufgaben rund um den Flughafen und den gesamten Flugbetrieb. Und die meisten Arbeitsplätze werden auch erhalten bleiben. Denn prinzipiell bleibt auch in Zukunft der Luftverkehr für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen unverzichtbar. Und dafür, dass die Fluggesellschaften wieder profitabel werden, sorgt schon alleine das Airline Controlling, mit dem sich die Luftfahrt an den Erfordernissen der Zukunft ausrichtet. Gerade die Notwendigkeit, das Thema Umweltschutz in den Vordergrund zu rücken, wird dazu führen, neue Technologien für das Fliegen zu entwickeln. Und die aktuelle Krise bietet dazu die Chance für Veränderungen in einer ganzen Branche.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de/weiterbildungsangebot/aviation-business-berufsbegleitend/
email : stefan.georg@htwsaar.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrückenfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de/weiterbildungsangebot/aviation-business-berufsbegleitend/
email : stefan.georg@htwsaar.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Berufe in der Luftfahrt – das Ende des Traums vom Fliegen?
veröffentlicht am 5. Mai 2020 in der Rubrik Allgemein
News wurden 150 x angesehen • Content-ID 52514
Berufe in der Luftfahrt – das Ende des Traums vom Fliegen?
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 52514
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Verstaatlichung von Goldminen
- Jobs im Einzelhandel – Neue Jobportale für Verkäufer:innen und Marktleiter gestartet
- Sparen Sie bis zu 40 % am Prime Day 2025 – Proscenic-Sommerangebote ab nur 89 EUR
- ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
- Argo eröffnet an der Golfküste ein Vertriebs- und Mischzentrum mit Landry Construction in Kenner, Louisiana, zur Unterstützung der Expansion in Nordamerika
- MedMira kündigt Start der klinischen Studie für Multiplo® TP/HIV-Selbsttest in Kanada an
- Neu: Kinder-Ostfrieslandkrimi „Der unheimliche Kutter“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
- FRENZEL Grapefruit-Likör begeistert bei Verkostung im EDEKA Selders
- Immobilienhaus Wagner in Neubrandenburg – Ein verlässlicher Partner auf dem Immobilienmarkt
- Polaris Renewable Energy gibt Details zur Investorenkonferenz für das 2. Quartal 2025 bekannt
News Ablage – Archiv
News Ablage