-
Kurz nach der Einführung von SYSGOs PikeOS 5.0 unterstützt Lauterbach die neue Version des Echtzeit-Betriebssystems mit seinem Debugger TRACE32.
Damit vertiefen die beiden Unternehmen ihre über 15jährige Zusammenarbeit mit dem Ziel, Entwicklern eine leistungsfähige Plattform insbesondere für sicherheitskritische Anwendungen zur Verfügung zu stellen.
Die PikeOS-Awareness von TRACE32 ermöglicht Entwicklern einen einfachen Zugriff auf PikeOS-Objekte wie Partitionen, Tasks und Threads. Partitionen werden von PikeOS verwendet, um Anwendungen und Gastbetriebssysteme strikt voneinander zu trennen. „TRACE32 umfasst eine vollständige MMU-Unterstützung, die dem Benutzer gleichzeitigen Zugriff auf alle Partitionen und Aufgaben ermöglicht“, so Rudolf Dienstbeck, System Engineer bei Lauterbach GmbH. „Entwickler können damit zu jeder Zeit Variablen anzeigen und Haltepunkte für jede Aufgabe (oder mehrere davon) setzen, unabhängig davon, ob die Aufgabe gerade aktiv ist oder nicht.“ Die neueste Version des Debuggers enthält zusätzliche Funktionen zum Debuggen von PikeOS-nativen Anwendungen sowie APEX- und POSIX-Partitionen. Gleichzeitig können sogar Gastbetriebssysteme untersucht werden, die die Hardwarevirtualisierung von PikeOS verwenden. TRACE32 fügt zusätzlich zu den PikeOS-basierten Aufgaben und Threads Ansichten hinzu, die die APEX-Prozesse und POSIX-Threads jedes Gastbetriebssystems anzeigen. Der Entwickler erhält so einen schnellen Überblick über das gesamte System, einschließlich der Interna der verwendeten Gastbetriebssysteme.
PikeOS fungiert als Hypervisor und nutzt die Hardware-Virtualisierungs-Funktionen der neuesten CPU-Architekturen. Ein solches System kann komplette Betriebssysteme als Gäste enthalten, z.B. Linux oder sogar natives PikeOS. Auch Autosar- oder ARINC-Partitionen werden von PikeOS unterstützt. TRACE32 ist in der Lage, die virtualisierten Gäste zu erkennen und darauf zuzugreifen. Das Endergebnis ist, dass alles gleichzeitig debuggt werden kann: der PikeOS-Host mit allen Gästen und die einzelnen Gäste mit all ihren Prozessen und Threads. Wenn die CPU-Architektur und das Board eine Möglichkeit bieten, ein hardwarebasiertes Tracing durchzuführen (z.B. Arm ETM), ist TRACE32 zudem in der Lage, den Programmfluss und die Task/Thread-Switches von PikeOS und allen unterstützten Gastbetriebssystemen zu erfassen. Dies ermöglicht eine detaillierte Leistungsanalyse auf Task-, Thread- oder Funktionsebene und bietet die Möglichkeit, eine umfassende Code-Abdeckungsanalyse zu erstellen.
SYSGO und Lauterbach werden ihre Partnerschaft fortsetzen, um auch weiterhin eine nahtlose Interoperabilität zwischen PikeOS und TRACE32 zu gewährleisten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SYSGO GmbH
Herr Markus Jastroch
Am Pfaffenstein 14
55270 Klein-Winterheim
Deutschlandfon ..: +49 6136 9948-0
web ..: http://www.sysgo.com
email : marketing@sysgo.dePressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
SYSGO und Lauterbach kooperieren bei PikeOS 5.0
veröffentlicht am 13. Mai 2020 in der Rubrik Allgemein
News wurden 109 x angesehen • Content-ID 52819
SYSGO und Lauterbach kooperieren bei PikeOS 5.0
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 37 Sekunden
News-ID 52819
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
- Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
- Jetzt auf Spotify: Warum reguliert die EU-Taxonomie jetzt (fast) alle Immobilienunternehmen?
- Was gute Copywriter ausmacht und warum sie fehlen
- Warum PARKcontrol24 die fairste Lösung gegen Falschparker auf privaten Flächen ist
- Giant Mining begrüßt die „America First“-Strategie des Weißen Hauses für die Beschleunigung kritischer Mineralprojekte und die Wiederherstellung der US-Kupferlieferkette
- ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
- Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
- Google Ads Agentur Köln: Erfolgreiches Online-Marketing für Unternehmen vor Ort
- Battery X Metals beauftragt US-Investmentbank, um den strategischen Kurs hin zu einer möglichen Notierung an einer US-Wertpapierbörse im Einklang mit den Wachstumsinitiativen der Vereinigten Staaten zu unterstützen
News Ablage – Archiv
News Ablage