-
Andrew Walsh und Falk Harfner werfen in „Entwicklungsgehilfe“ auf humorvolle Weise das Scheinwerferlicht auf die Entwicklungshilfe – wie sie ist und wie sie sein könnte.
Die ungefilterte Realität im Zusammenhang mit deutscher Entwicklungshilfe tut laut den Autoren Andrew Walsh und Falk Harfner – aus eigener Erfahrung – ziemlich weh. Sie haben sich aus diesem Grund dazu entschieden, ein Buch zu schreiben. Denn positive Veränderungen treten nur dann ein, wenn auch jemand aktiv wird. Beide Autoren verwenden Pseudonyme und verbinden ihre individuellen Stile zu einem abgerundeten Werk, das mit ein wenig Sarkasmus und jeder
Menge Idealismus die Leser zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken bringen wird. Die Geschichten in „Entwicklungsgehilfe“ liegen laut den Autoren irgendwo zwischen den beiden Polen Wahrheit und Fiktion. Sie verfremden bewusst die geschilderten wahren Begebenheiten, ohne ihnen den Stachel zu nehmen.Der fiktive Erzähler des Buches „Entwicklungsgehilfe“ von Andrew Walsh und Falk Harfner ist ein Projektleiter in Entwicklungshilfeprojekten im Nahen Osten und in Afrika. Die drei Geschichten sind sehr persönlich, nehmen sich nicht allzu ernst und sind an einigen Stellen bewusst kreativ überzeichnet, vor allem, um die Leser auf einige der Missstände in der Entwicklungshilfe aufmerksam zu machen. Die Geschichten zeigen, dass trotz aller guter Absichten mit der Umsetzung von Entwicklungshilfe oft viele Probleme entstehen. Walsh und Harfner wollen jedoch auch aufzeigen, wie einige Fehler im System behoben werden könnten.
„Entwicklungsgehilfe“ von Andrew Walsh und Falk Harfner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-06564-2 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags“ und Publikations“Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self“Publishing“Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch“ und Leser“Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Entwicklungsgehilfe – Erfahrungsbericht eines unfreiwilligen Komplizen
veröffentlicht am 19. Juni 2020 in der Rubrik Allgemein
News wurden 94 x angesehen • Content-ID 54106
Entwicklungsgehilfe – Erfahrungsbericht eines unfreiwilligen Komplizen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 59 Sekunden
News-ID 54106
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Newsreport: 2. Ebene 03/250614 – Invasive gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Newsreport: 2. Ebene 02/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten) wandern ein!
- Newsreport: 2. Ebene 01/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
- Battery X Metals validiert vorläufige Patentanmeldungen bei United States Patent and Trademark Office durch erfolgreiche Testläufe von Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation in der Praxis
- Chesapeake Gold schließt mit Eric Sprott eine Privatplatzierung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar ab
- Onco-Innovations beauftragt die University of Alberta und das Cross Cancer Institute mit der Ausweitung der PNKP-Inhibitor-Forschung auf schwer zu behandelnde Krebsarten
- Pioneer AI Foundry meldet strategische Optimierung der BTC-Treasury durch Automatisierung mit Hilfe von Kora AI
- Das Baglioni Hotel Luna stellt Santo Mare vor: Ein neues Meeresfrüchte-Gourmeterlebnis in Venedig
- Innocan Pharma weist auf einen bahnbrechenden narrativen Review zu liposomalem synthetischem CBD bei chronischen Schmerzen hin: Ein neuartiger Ansatz im Bereich der Nichtopioid-Analgetika
- VERSES gibt nach erfolgreichem Pilotprojekt in den VAE die Umstellung von Analog auf Genius Enterprise bekannt
News Ablage – Archiv
News Ablage