-
Albert Merturi über das Private-Equity-Konzept der Vonberg AG
Kapital von Unternehmern für Unternehmer zu schaffen – das ist laut Albert Merturi das Grundkonzept der Vonberg AG. Die Züricher Gesellschaft hat sich dem Prinzip der Private Equity verschrieben und fördert damit innovative Schweizer Startups, denen es sonst an Kapital fehlen würde. Der Vorteil für die Investoren liegt darin, dass die Startups noch nicht an der Börse kotiert sind und man deshalb in eine Anlage investieren kann, die noch dabei ist, weiter zu wachsen. Eine angestrebte Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
o Wie funktioniert Private Equity?
o Bestehen bei Private Equity auch Risiken?
o Wie arbeitet die Vonberg AG?
o Bietet die Vonberg AG auch Jobs an?WIE FUNKTIONIERT PRIVATE EQUITY?
Laut Albert Merturi bedeutet Private Equity bedeutet übersetzt „Beteiligungskapital“. Im Grunde geht es hier darum, dass Private Equity Gesellschaften in Unternehmen investieren, die noch nicht an der Börse gelistet sind. Dadurch ermöglichen die Investoren den Unternehmen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen, ohne Zeitdruck, Quartalsdenken oder hohe Verschuldungen. Die Investoren profitieren dagegen von transparenten und stabilen Unternehmensgewinnen, auf die sie selbst Einfluss nehmen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Renditen bei der Private Equity langfristig besser entwickeln und die Kursveränderungen im Vergleich zu anderen Anlageklassen geringer ausfällt. Die Vonberg AG zeichnet sich dadurch aus, dass sie Investoren und Unternehmen miteinander vermittelt und dabei ein gutes Gespür für vielversprechende Verbindungen beweist.
BESTEHEN BEI PRIVATE EQUITY AUCH RISIKEN?
Ganz risikofrei ist natürlich auch die Private Equity nicht, erklärt Albert Merturi. Die Investitionen sind meist auf mehrere Jahre angelegt und ein gewisses finanzielles Risiko besteht auch hier. Darüber hinaus erhält der Investor keine Zinsen, sondern ist als Miteigentümer von den Erträgen des Unternehmens abhängig. Daher achtet die Vonberg AG darauf, nur Startups in ihr Portfolio aufzunehmen, die als erfolgsversprechend eingestuft werden können.
WIE ARBEITET DIE VONBERG AG?
Die Vonberg AG besteht aus einem Team von 20 ausgebildeten Mitarbeitern, die sich stets auf dem neusten Stand der Entwicklungen am Schweizer Wirtschaftsmarkt befinden. Da die Organisation mit einer flachen Hierarchie arbeitet, können Entscheidungen schnell und eigenständig getroffen werden, wodurch das Unternehmen große Flexibilität gewinnt. Transparenz, Kundenorientierung, Qualität und Zuverlässigkeit gelten als die Grundpfeiler der Gesellschaft. Wie Albert Merturi erklärt, profitiert die Vonberg AG darüber hinaus von zahlreichen Kontakten und schafft es dadurch, private und institutionelle Investoren mit Firmeninhabern zusammenzubringen.
BIETET DIE VONBERG AG AUCH JOBS AN?
Die Vonberg AG zeigt sich laut Albert Merturi immer interessiert, wenn es um potenzielle neue Mitarbeiter geht. Für eine Anstellung werden, neben entsprechenden Vorkenntnissen, die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation vorausgesetzt. Neueintretende profitieren außerdem von Einführungskursen, Fachseminaren und Verkaufs- oder Beratungstrainings, durch die den leistungsbereiten Mitarbeitern bestmögliche Karrierechancen geboten werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Vonberg AG
Herr R. B.
Flurstrasse 30
8048 Zürich
Schweizfon ..: +41 (0)44 493 01 01
web ..: http://vonberg.ch/
email : info@vonberg.chDie Vonberg AG fördert innovative Schweizer Firmen und bringt qualifizierte Private sowie institutionelle Investoren mit Unternehmern, die Kapitalbedarf haben, zusammen. Die profunde Analyse von Chancen und Risiken, Stärken und Schwächen der Vonberg AG bildet die Grundlage für wohl überlegte Beteiligung.
Pressekontakt:
Vonberg AG
Herr R. B.
Flurstrasse 30
8048 Zürichfon ..: +41 (0)44 493 01 01
web ..: http://vonberg.ch/
email : vonberg-ag@clickonmedia-mail.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Vonberg AG: Mit Private Equity in die Schweizer Wirtschaft investieren
veröffentlicht am 22. März 2022 in der Rubrik Allgemein
News wurden 10 x angesehen • Content-ID 77652
Vonberg AG: Mit Private Equity in die Schweizer Wirtschaft investieren
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 14 Sekunden
News-ID 77652
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Netzausbau in Brandenburg: E.DIS nimmt neues Umspannwerk in Nauen in Betrieb für höhere Versorgungssicherheit
- 600% Drone Hot Stock unmittelbar vor Riesendeals – Jetzt einsteigen. Diese Drohnen-Aktie jetzt kaufen nach 1.546% mit Rheinmetall ($RHM), 25.920% mit Honeywell ($HON), 25.947% mit Raytheon (RTX) und 37.503% mit Northrop Grumman ($NOC)
- Lithium Aktientip entdeckt 26,6 Mio. to Lithium mit 1,2 Bill. EUR Metallwert. Abnahmedeals mit Volkswagen und Stellantis. Stellantis investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR. Neuer 215% Lithium Hot Stock nach 4.860% mit Albemarle ($ALB), 6.112% SQM Sociedad Quimica y Minera de Chile SA ($SQM)
- Power Nickel gibt aktuelle Bohrergebnisse bekannt, mit denen die hochgradig mineralisierte zentrale Zone bei Nisk erweitert wird
- Dr. Reuter Investor Relations – Southern Hemisphere Mining: Kupfer-Projekt in einem der aussichtsreichsten Regionen für neue Kupferentdeckungen
- augenspezialist-wien.at – Dr. med. Atamniy aus Wien
- CleanTech Lithium PLC: Positive Pumptestergebnisse unterstützen das Soleextraktionsmodell des Projekts Test zur Reinjektion von Sole beginnt, der erste im chilenischen Lithiumsektor
- 15 Jahre Erfolg durch Beständigkeit in der Hotellerie: Viato feiert Jubiläum
- Golden Tag: Herausragende Gelegenheit, frühere First Majestic-Mine in Produktion zu bringen
- Euroregionales Theatre Festival TESZT in Timisoara, RO, Kulturhauptstadt Europa 2023.
News Ablage – Archiv
News Ablage