-
Eine nachhaltige Firmenpolitik wird in Zeiten des Klimawandels zu einem immer wichtigeren Faktor bei der Gewinnung von Kunden und Fachkräften.
Seit vielen Jahren engagiert sich die SIEDA GmbH für den Umwelt- und Klimaschutz und im sozialen Bereich. So unterstützt das Kaiserslauterer Software-Unternehmen unter anderem gemeinnützige Projekte, bezieht seit 2004 „grünen“ Strom bei Green Planet Energy, misst seinen Ressourcenverbrauch und kompensiert seine CO?-Emissionen via Atmosfair (Dienstfahrten/-flüge).
Im frisch sanierten Firmengebäude der SIEDA wird dank hervorragender Dämmung und Geothermie CO?-neutral geheizt und gekühlt. Die installierte Photovoltaik-Anlage wird voraussichtlich nicht nur den eigenen Strombedarf decken, sondern auch einen Überschuss produzieren, der ins Stromnetz eingespeist wird.
Auf die nachhaltige Firmenpolitik, die durch viele weitere Maßnahmen gestützt wird, ist man bei der SIEDA stolz. Und fühlt sich durch die Aufnahme in den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) in dem eingeschlagenen Kurs bestätigt.
Welche Zielsetzung hat der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW)?
Seit 1992 – damals unter dem Namen UnternehmensGrün – verfolgt der BNW das Ziel, Unternehmen in einem Netzwerk zusammenzuführen, die sich eine ökologisch-soziale Firmenpolitik auf die Fahnen geschrieben haben.
Die Ziele des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. und seiner Mitglieder sind dabei klar definiert:
– Ökologisch orientiertes Wirtschaften und soziale Verantwortung von Unternehmen
– Soziale Kreativität von Unternehmen für die Wettbewerbsfähigkeit von morgen
– Förderung einer regionalen, klein- und mittelbetrieblich ausgerichteten Wirtschaftsstruktur
– Impulse für eine umweltorientierte Förder-, Steuer- und Abgabenpolitik
– Ökologisch orientierte Beschaffungs- und InvestitionspolitikNachhaltige Firmenpolitik ist Voraussetzung für die Aufnahme in den BNW
Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Diversity sollten ausdrücklich nicht als schmückendes Beiwerk, sondern als wirtschaftliche Notwendigkeit verstanden werden. Schließlich ändern sich die politischen Rahmenbedingungen ebenso schnell wie die Nachhaltigkeitsvorgaben von Investoren, Banken, Partnern und Kunden. Auch bildet die eigene Firmenpolitik einen immer wichtigeren Faktor bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften.
Die SIEDA GmbH ist sich als Software-Unternehmen ihrer besonderen Verantwortung bewusst. Auch in Zukunft wird ein gutes Klima das erklärte Ziel sein: Außerhalb und innerhalb der SIEDA.
Aktuell im Blog: Klimaneutrale Firmenpolitik
Im Blog-Artikel der SIEDA Alles so schön grün hier: Das klimaneutrale Unternehmen wird die Dringlichkeit verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns beschrieben. Und beleuchtet, welche Ansätze Firmen und Organisationen auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SIEDA GmbH
Herr Holger Montag
Am Hinkelstein 4
67663 Kaiserslautern
Deutschlandfon ..: 0631363015888
fax ..: 063136301533
web ..: http://www.sieda.com
email : montag@sieda.comDer Blog-Beitrag ist Teil des großen SIEDA-Blogs auf www.sieda.com.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
SIEDA GmbH
Herr Holger Montag
Am Hinkelstein 4
67663 Kaiserslauternfon ..: 0631363015888
web ..: http://www.sieda.com
email : montag@sieda.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Die SIEDA GmbH ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!
veröffentlicht am 6. September 2022 in der Rubrik Allgemein
News wurden 15 x angesehen • Content-ID 82852
Die SIEDA GmbH ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 82852
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Weihnachten ist nicht mehr weit – Nikolausstiefel in rot und weitere Weihnachtsdosen als Verpackung
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
- Studie: SheerID-Kunden können Kapitalwert von 15,15 Millionen USD und Kapitalrendite von 337% erzielen
News Ablage – Archiv
News Ablage