-
Laut einer aktuellen Markterhebung der Black Friday GmbH mit rund 1.512 deutschen Konsumenten rechnen fast 90 Prozent der Befragten mit weiter steigenden oder konstant hohen Preisen für Konsumprodukte
Die hohe Inflation verändert bereits jetzt das Einkaufsverhalten. Es wird bewusster eingekauft, mehr auf einzelne Preise geachtet, vermehrt Schnäppchen und gezielt bei Verkaufsaktionen wie beim Black Friday gekauft. 63 Prozent der Konsumenten befürchten, dass aufgrund gestiegener Energiepreise sowie Lieferproblemen auch ihre geplanten Einkäufe davon betroffen sein könnten. So rechnet ein Großteil damit, dass gewünschte Produkte teurer als erwartet oder nicht verfügbar sind und dass Händler geringere Rabatte als in den letzten Jahren gewähren werden. 82 Prozent planen am Black Friday Sale teilzunehmen. Bereits zum zehnten Mal findet die Verkaufsveranstaltung auf der Plattform blackfridaysale.de am Donnerstag, 24. November ab 19:00 statt.
Die stark steigenden Kosten verändern das Konsumverhalten. Die Black Friday GmbH analysiert mit ihrer jährlichen Markterhebung die Einstellungen zur Verkaufsveranstaltung sowohl von Konsumenten als auch von Händlern.
„59 Prozent der deutschen Konsumenten haben bereits ihr Konsumverhalten verändert, indem die Ausgaben verringert wurden“, informiert Konrad Kreid, Geschäftsführer der Black Friday GmbH. „79 Prozent der Befragten teilten uns mit, dass mehr auf den Preis geachtet wird, 62 Prozent kaufen bewusster ein und laut 58 Prozent der Befragten werden vermehrt Schnäppchen gekauft. 46 Prozent kaufen weniger ein und sparen mehr. Über 40 Prozent sehen in Verkaufsaktionen, wie dem Black Friday Sale, eine Alternative, stark steigenden Preisen entgegenzuwirken“, so Kreid weiter.82 Prozent wollen am Black Friday Sale teilnehmen
82 Prozent der Konsumenten planen am Black Friday Sale teilzunehmen, 16 Prozent sind noch unschlüssig. 50 Prozent der Befragten, die bereits einmal teilnahmen, waren mit den angebotenen Produkten zufrieden oder sehr zufrieden. 71 Prozent suchten dabei Waren und Dienstleistungen über Black Friday Sale Seiten, 64 direkt auf Seiten von Händlern, 45 Prozent über Preissuchmaschinen, 41 Prozent über Google oder ähnliche Suchmaschinen und 11 Prozent über Seiten von Social-Shopping-Communities.
„In diesem Jahr rechnen viele Konsumenten, dass es Auswirkungen auf ihren Black Friday Einkauf geben wird. 80 Prozent fürchten, dass ihre gewünschten Produkte teurer sind, 75 Prozent, dass Händler geringere Rabatte gewähren und 60 Prozent, dass die gewünschten Produkte nicht verfügbar sind“, erklärt Kreid.
Mehr als 70 Prozent nutzen den Black Friday Sale, um etwas für sich selbst zu kaufen, 68 Prozent wollen Weihnachtsgeschenke besorgen und 35 Prozent möchten etwas für Freunde oder Familie kaufen. 32 Prozent planen dabei, bis zu 300 Euro auszugeben, 19 Prozent bis zu 500 Euro und 13 Prozent bis zu 1.000 Euro. Durchschnittlich werden Rabatte von 30 Prozent bei den einzelnen Produktkategorien erwartet.Über die Blackfridaysale – Studie
Die Black Friday GmbH hat im November 2022 1.512 deutsche Endverbraucher befragt. Es handelte sich dabei um eine Onlineumfrage (CAWI). Die befragten Konsumenten waren zu 43 Prozent weiblich, 56 Prozent männlich und 1 Prozent divers. 7 Prozent waren älter als 65 Jahre alt, 18 Prozent 55-64 Jahre alt, 29 Prozent 45-55 Jahre alt, 24 Prozent 35-44 Jahre alt, 17 Prozent 25-34 Jahre alt, der Rest jünger als 24 Jahre. 29 Prozent verfügen über ein abgeschlossenes Studium, 32 Prozent über Abitur bzw. Fachhochschulreife.Über Blackfridaysale.de
www.blackfridaysale.de ist der Anbieter für das Top Shopping-Event des Jahres. Teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei für 29 Stunden drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle „Black Friday® Sale“ Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2022 startet die Verkaufsveranstaltung bereits am Donnerstag, den 24. November um 19:00 auf blackfridaysale.de.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Black Friday GmbH
Herr Konrad Kreid
Wattgasse 48
1170 Wien
Österreichfon ..: +43 1 36199580
web ..: http://www.blackfridaysale.de
email : office@blackfridaysale.deÜber Blackfridaysale.de
www.blackfridaysale.de ist der führende Anbieter für das größte „Black Friday“ Shopping-Event des Jahres. Mehrere hundert Top Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei innerhalb von 24 Stunden drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal www.blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle Top „Black Friday“ Angebote finden. Der Black Friday Sale findet stets Ende November statt und ist in den USA traditionell der umsatzstärkste Tag des lokalen Einzelhandels. Im Jahr 2017 startet die Verkaufsveranstaltung bereits am 23. November um 19:00 Uhr auf www.blackfridaysale.de.Pressekontakt:
Prime Consulting Public Relations
Herr Albert Haschke
Brucknerstraße 8
1040 Wienfon ..: +43 1 3172582 0
web ..: http://www.prime.co.at
email : office@prime.co.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Studie: Teuerung durch Einkäufe am Black Friday entgegenwirken
veröffentlicht am 22. November 2022 in der Rubrik Allgemein
News wurden 65 x angesehen • Content-ID 85128
Studie: Teuerung durch Einkäufe am Black Friday entgegenwirken
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 46 Sekunden
News-ID 85128
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Compliance im Servicecenter: Bucher + Suter ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert
- Private Krankenversicherung für Beamte: Optimal abgesichert mit Beihilfe und PKV
- Gold Royalty gibt die vorläufigen Ergebnisse des ersten Quartals 2025 bekannt
- 7-Gedanken: Selbst sichtbar werden – statt dargestellt sein
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- HR in die Pole Position
- top aktuell: „Deutschland und China in unruhigen Zeiten“ China Forum Berlin empfängt Botschafter Deng
News Ablage – Archiv
News Ablage