-
PROSOZ Herten holt sich mit der cit GmbH einen starken Partner an die Seite und geht konsequent als ganzheitlichen Lösungsanbieter für Bauaufsichtsbehörden in die Zukunft.
Prosoz reagiert damit auf die Forderungen nach XBau 2-kompatiblen Lösungen des Marktes und bietet einen digitalen „rund-um-Service“ für Kommunen an.
Herten, 07.12.2022 – Die Partnerschaft von PROSOZ Herten und der cit GmbH ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft bundesdeutscher Bauaufsichtsbehörden. Beide Unternehmen verbindet eine jahrelange Zusammenarbeit, in der sich die umfassende Kooperation gefestigt hat. Als marktführender Softwarehersteller ist Prosoz schon heute in der Lage, medienbruchfreie Ende-zu-Ende-Prozesse anzubieten. Mit der cit als Spezialist für Formularmanagement und -servern hat man einen starken Partner in Sachen Plattformanbieter gewinnen können.
Mit der Software Prosoz elan comfort können ab sofort nicht nur Bauanträge elektronisch entgegengenommen und bearbeitet, sondern auch direkt aus dem Baugenehmigungsverfahren heraus über die Low-Code-Plattform cit intelliForm Projekträume eröffnet werden. Der durchgängig digitale Workflow zeichnet sich durch eine hohe Effizienz und verkürzte Bearbeitungszeiten aus. Die Anbindung an ProBAUG erfolgt über den zukunftsweisenden XBau 2-Standard und mündet in einer tiefen Integration in das Fachverfahren.
„Das Fachverfahren ProBAUG hilft bundesweit vielen Bauämtern, die internen Abläufe zu vereinfachen. Wir freuen uns sehr, dass Prosoz sich für unsere Low-Code-Plattform cit intelliForm als Basis für die Online-Lösung Prosoz elan comfort entschieden hat. Ohne Frage sind die Prozesse bei Bauanträgen und Genehmigungen mit ihren vielen Beteiligten ein besonders lohnendes Feld für moderne Zusammenarbeit online“, erklärt Thilo Schuster, geschäftsführender Gesellschafter und Experte für E-Government bei cit.
„Mit der Nutzung von cit intelliForm als Basis für unsere Online-Lösung Prosoz elan comfort erschließen wir unseren Kund*innen in den Bauaufsichtsbehörden die Vorteile der strukturierten Online-Kommunikation mit allen potenziellen Beteiligten des Bauvorhabens“, erklärt Barbara Kunzelmann, Partnermanagerin und stv. Geschäftsfeldleitung Bauen und Umwelt bei Prosoz. „Die volle Transparenz über das Verfahren und die relevanten und notwendigen Unterlagen, schafft einen neuen Grad an Effizienz und Geschwindigkeit, der begeistert.“
Interessant ist dieses neue gemeinsame Angebot insbesondere für Kommunen, die sich bislang noch keiner Landeslösung angeschlossen haben oder die eine vorhandene Landeslösung um weitere Funktionen und Prozesse ergänzen wollen. Prosoz erweitert mit dem Angebot sein Produktportfolio auf strategischer Ebene für die Bauaufsichtsbehörden und plant den Ausbau des Online-Services für weitere verpflichtende XÖV-Standards und kommunale Fachbereiche im Geschäftsfeld Bauen und Umwelt in den nächsten Jahren.
Prosoz steht für Marktführerschaft in der Fachlichkeit und ist seit über 30 Jahren erfahren beim Roll-out von Software-Lösungen für Verwaltungen. Mit der cit GmbH und deren Kompetenz im Bereich der Landesplattformen (Bauportal.NRW und BayernPortal) hat sich PROSOZ Herten als digitaler Partner für Kommunen positioniert.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Prosoz unter bauen-vertrieb@prosoz.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
PROSOZ Herten GmbH
Frau Barbara Kunzelmann
Ewaldstraße 261
45699 Herten
Deutschlandfon ..: 01735298381
web ..: https://www.prosoz.de/
email : b.kunzelmann@prosoz.deÜber PROSOZ Herten
Mit innovativen Lösungen, hoher Beratungskompetenz und praxisorientierter Qualifizierung hat sich PROSOZ Herten in den zurückliegenden drei Jahrzehnten zum führenden Software- und Beratungshaus für kommunale Verwaltungen entwickelt. In den Bereichen Arbeit und Soziales, Kinder- und Jugendhilfe sowie Bauen und Umwelt setzt das Unternehmen neben neuen Technologien und modernen IT-Infrastrukturen auf fundierte Fachkenntnisse aus der Verwaltungspraxis. Mit Beratungsdienstleistungen und Business Intelligence-Lösungen unterstützt das Software- und Beratungshaus Kommunen dabei, Planungs-, Verwaltungs- und Steuerungsprozesse effizient zu gestalten.
Rund 450 festangestellte Mitarbeiter*innen an den vier Standorten Herten, Berlin, München und Dresden versorgen bundesweit gut 1 500 Verwaltungen mit Lösungen und Services. So werden mit Lösungen von Prosoz über 100 000 Bauanträge pro Jahr bearbeitet und die Existenz von mehr als zwei Millionen Menschen gesichert. Ziel ist es, ein modernes, nutzerfreundliches E-Government in den Kommunen zu realisieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.prosoz.deÜber cit GmbH
Die cit GmbH ist ein führender Anbieter von flexiblen Plattformen für die Erstellung von Online-Formularen, Online-Anträgen und mobilen Anwendungen, für Formularmanagement und Formularserver, zum Antrags- und Fallmanagement und der Umsetzung des OZGs sowie für alle dokumentbasierten Prozesse. Mit der innovativen Produktfamilie cit intelliForm unterstützt die cit öffentliche Auftraggeber und Unternehmen wie Banken und Versicherungen bei der webbasierten Umsetzung komplexer Antrags- und Verwaltungsabläufe im E-Government und im Kundenservice. Die assistenten-gestützten Formulare, mobilen Anwendungen und Formularlösungen von cit verbessern den Kundenservice, beschleunigen Prozesse und reduzieren Aufwände und Kosten. Zu den Kunden der cit gehören viele Behörden und Institutionen im öffentlichen Bereich wie zum Beispiel die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt die Landeshauptstädte München, Stuttgart, Dresden und Erfurt ebenso wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Weiterhin gehören zu den Kunden namhafte Unternehmen wie der W. Kohlhammer Verlag und die S-Management Services GmbH. Die Produkte von cit werden auch von innovativen Partnern wie u.a. der msg group oder der T-Systems erfolgreich eingesetzt.
Pressekontakt:
PROSOZ Herten GmbH
Frau Barbara Kunzelmann
Ewaldstraße 261
45699 Hertenfon ..: 01735298381
email : b.kunzelmann@prosoz.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Prosoz ist ganzheitlicher Lösungsanbieter
veröffentlicht am 9. Dezember 2022 in der Rubrik Allgemein
News wurden 60 x angesehen • Content-ID 85621
Prosoz ist ganzheitlicher Lösungsanbieter
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 21 Sekunden
News-ID 85621
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
News Ablage – Archiv
News Ablage