-
Ökologische Landwirtschaft mit Schafwollpellets erhöht die Erträge und sorgt nachhaltig für einen gesünderen Boden im Sinne des „Carbon Farming“
Landwirtschaftliche Nutzflächen sind die Basis für jeden professionellen Anbau von Pflanzen aller Art. Dabei spielen Biodiversität und die Integrität des Ökosystems eine große Rolle. Dazu gehört vor allem eine gesunde Bodenbeschaffenheit. Die organische Belebung der Bodenbiologie gelingt dabei am besten mit einem nachhaltigen Humusaufbau.
Humusaufbau benötigt Nährstoffe. Die müssen dem Pflanzboden zu einem guten Teil hinzugefügt werden. Mit Schafwollpellets kann genau diese Aufgabe elegant und nachhaltig gelöst werden. Auch der Arbeitsaufwand wird dadurch insgesamt geringer, da die Pellets langsam abgebaut werden und so effizient und kontinuierlich an den Boden abgegeben werden.
Die Nährstoffversorgung ist durch das aufbereitet Naturprodukt ideal für fast alle Pflanzen. Durch den Zersetzungsprozess, bei dem das Keratin abgebaut wird, ist ein Überdüngen der Pflanze ausgeschlossen daher ist es unproblematisch, wenn einmal versehentlich zu viele Pellets in das Pflanzloch eingebracht werden. Keratin ist der Stoff der die Hornsubstanz bildet aus der alle tierischen Horn- und Haarsubstanzen bestehen.
Die Verbindung ist reich an Stickstoff, Kalium und Schwefel sowie anderen wichtigen Pflanzennährstoffen. Auch das Problem der Auswaschung ist zu vernachlässigen, da die Schafwollpellets eng am Wurzelwerk anliegen und idealerweise sogar Wasser speichern können.
Interessant bei diesen Überlegungen ist sicher auch die Planung der Europäischen Union, nachhaltige Kohlenstoffanreicherung auf landwirtschaftlichen Flächen in Zukunft zu fördern. Das nennt sich mit dem Fachbegriff „Carbon Farming“. Dabei soll Kohlenstoff so lange wie möglich im Boden gespeichert werden.
Landwirte sollen daher in Zukunft stärker bodenschonend wirtschaften, Zwischenfrüchte anbauen und wenig mechanische Eingriffe vornehmen. Im Zertifizierungssystem für den Humusaufbau soll zwischen dauerhafter und vorübergehender Kohlenstoffspeicherung unterschieden werden.
Da können Schafwollpellets eine großartige Lösung für einen gesunden Boden und für den Erhalt von geplanten Subventionen sein. Wer auf Nachhaltigkeit setzt oder setzen möchte, hat die Weichen für einen besseren und lukrativeren Bio-Anbau gestellt.
Weitere Informationen zu floraPell finden sich auf: https://www.florapell.shop/
Kontakt:
floraPell Düngeprodukte GmbH
Ziegeleiweg 14
01979 Lauchhammer
Tel: 01601537705
E-Mail: b.lanzke (at) florapell.de
https://www.florapell.de
https://www.facebook.com/schafwollpelletsDie floraPell Düngeprodukte GmbH ist ein junges Unternehmen und spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Schafwoll-Pellets. Mit dem patentierten Produktionsverfahren bietet floraPell ein qualitativ einwandfreies Produkt, das für den ökologischen Landbau zugelassen ist.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Redaktionsbüro für Bild & Text
Herr Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannover
Deutschlandfon ..: 0511 471637
web ..: https://www.fmpreuss.de
email : info@fmpreuss.dePressekontakt:
Redaktionsbüro für Bild & Text
Herr Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannoverfon ..: 0511 471637
web ..: https://www.fmpreuss.de
email : info@fmpreuss.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Schafwollpellets und Carbon Farming
veröffentlicht am 13. Dezember 2022 in der Rubrik Allgemein
News wurden 78 x angesehen • Content-ID 85698
Schafwollpellets und Carbon Farming
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 47 Sekunden
News-ID 85698
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Das sind unsere Lieder – die musikalische Revue von Denise Blum
- Gold, Kupfer und Antimon – das perfekte Triple in Zeiten globaler Umbrüche!
- Compliance im Servicecenter: Bucher + Suter ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert
- Private Krankenversicherung für Beamte: Optimal abgesichert mit Beihilfe und PKV
- Gold Royalty gibt die vorläufigen Ergebnisse des ersten Quartals 2025 bekannt
- 7-Gedanken: Selbst sichtbar werden – statt dargestellt sein
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
News Ablage – Archiv
News Ablage