-
Die AG Reederei Norden-Frisia und die Damen Shipyards Group haben in Norddeich den Vertrag für den Bau des ersten rein elektrischen Katamarans (E-Kat) unter deutscher Flagge unterzeichnet.
Die Indienststellung ist für Mai 2024 geplant. Der neue E-Kat wird zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt und kann bis zu 150 Fährgäste befördern. Geplant ist, das Schiff in der Hauptsaison einzusetzen und bis zu achtmal am Tag die Insel Norderney anzusteuern.
Die Fahrzeit nach Norderney wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wird der E-Kat in rund 28 Minuten vollgeladen und kann anschließend seine nächste Fahrt zur Insel starten.
Der E-Kat ist Teil des Nachhaltigkeitskonzepts der AG Reederei Norden-Frisia. „Ein tolles Projekt bei fast halbierter Fahrzeit keinen CO²-Ausstoß zu verursachen. Unser langfristiges Ziel ist es, einen geschlossenen Kreislauf aus Stromproduktion und -verbrauch zu schaffen“, sagt Reedereivorstand Carl-Ulfert Stegmann. Die Maßnahmen für eine autarke Energiegewinnung befinden sich in der Umsetzung. So entstehen momentan mit Photovoltaikanlagen überdachte Parkflächen in Norddeich. Alle weiteren Gebäude des Unternehmens werden ebenfalls auf ihre Eignung geprüft und mit PV-Anlagen ausgestattet.Auch für die Damen Werft ist das E-Kat Projekt Teil einer Nachhaltigkeitsstrategie. „Gemeinsam mit internationalen Partnerunternehmen entwickeln wir derzeit eine Reihe von Zero-Emission Marinesystemen“, sagt Joschka Böddeling, Sales Manager bei der Damen Group. Der E-Kat für die Reederei Norden-Frisia sei eines dieser Projekte.
Das Schnellschiff ist nach Vorgaben der Reederei Norden-Frisia speziell für den Einsatz im ostfriesischen Wattenmeer konzipiert. „Aufgrund der Bauweise hat der E-Kat einen Tiefgang von nur 1,20 Metern und kann die Insel so auch bei niedrigen Wasserständen schnell erreichen“, sagt Michael Garrelts, technischer Inspektor bei der Norden-Frisia.
„Während des Betriebs des E-Kats und durch die Beladung mit unserem eigens über unsere Solardächer gewonnenen Stroms, gibt es im gesamten Ablauf keine CO²-Emissionen. Wir setzen voll auf die autarke Energieerzeugung vor Ort“ sagt Garrelts.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
Deutschlandfon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
AG Reederei Norden-Frisia
Herr Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Nordenfon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Reederei Norden-Frisia bestellt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff
veröffentlicht am 14. Dezember 2022 in der Rubrik Allgemein
News wurden 71 x angesehen • Content-ID 85770
Reederei Norden-Frisia bestellt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 30 Sekunden
News-ID 85770
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
News Ablage – Archiv
News Ablage