-
Viele Verbraucher befürchten einen plötzlichen Ausfall der Energie-versorgung. Die Grundversorgung schützt private Haushalte. Doch was ist mit dem produzierenden Gewerbe und der Industrie?
Heilbronn, 29.12.2022 – Wie wahrscheinlich ist ein Blackout für produzierende Unternehmen?
Das Energiewirtschaftsgesetz sowie die Gas-Grundversorgungsordnung garantieren Unternehmen eine Ersatzversorgung für höchstens drei Monate. Darüber hinaus sind private Verbraucher beispielsweise ohne Liefervertrag insoweit geschützt, dass sie aus der Grundversorgung beliefert werden. Doch wie ist es mit den Verbrauchern in der Industrie und im produzierenden Gewerbe, wenn Lieferanten aufgrund der Volatilen Marktsituation keine neuen Lieferverträge anbieten?
Was gewerbliche Gas- und Strom-Kunden wissen sollten
Wenn es sich nicht um einen privaten Haushaltskunden bezüglich Gas- und Stromverbrauch handelt, sondern um gewerbliche Verbraucher, dessen jährlicher Verbrauch bei mehr als 10.000 Kilowattstunden liegt, kann es ohne einen Sonderliefervertrag durch das Gesetz zum Ausschluss der Weiterbelieferung kommen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich davor zu schützen.
Kündigt der Lieferant den Liefervertrag für Strom- oder Gas, oder läuft ein Vertrag aus, ohne dass es einen Anschlussvertrag gibt, wechselt der Verbraucher in die sog. Ersatzversorgung, die dann an die Stelle der Grundversorgung tritt. Die Ersatzversorgung ist meist recht teuer, in einigen Fällen können so Kosten entstehen, die bis zum dreifachen des aktuellen Marktpreises betragen.
Der Kunde hat nun max. 3 Monate Zeit, bei einem anderen Lieferanten einen Sonderbelieferungs-Vertrag abzuschließen, um einen Lieferstopp zu vermeiden. Um solche Details zu erkennen ist unabhängige Beratung hilfreich. Genau hier setzt das Angebot der OPTUM EBA an. Deren Kunden wurden beispielsweise Mitte 2021 mit Lieferverträgen bei namhaften Versorgern incl. Preisgarantien bis Ende 2024 ausgestattet, und können die aktuelle Situation entspannt beobachten.
Jetzt beraten lassen, um künftig zu sparen
Viele Unternehmen passen Ihre Beschaffungsstrategie nicht dem jeweiligen Marktumfeld an, und lassen so auf lange Sicht viel Einsparpotenzial liegen. Gleichzeitig fehlt den meisten Unternehmen die Zeit und die Ressourcen, um den komplexen Energiemarkt zu beobachten. Mit OPTUM PRO wurde deshalb ein Analysesystem entwickelt, mit dem durch datenbasierte Vorhersagen, die Lieferantenalgorithmen identifiziert werden können, um auf dieser Basis einen systematischen Marktvergleich durchzuführen, und den jeweils besten Energieliefervertrag zu finden. Auf Basis dieser Daten werden dann die die neuen Strom-Gas Tarife ausgehandelt.
Da Lieferverträge häufig zum Jahresende auslaufen, sollten Unternehmen jetzt ihre Liefersituation prüfen, und sich frühzeitig um einen Versorger kümmern. Die Experten der OPTUM GmbH bieten hier ihre Hilfe und Unterstützung an, und geben Tipps und Infos, wie man die Belieferung absichern, und gleichzeitig viel Geld sparen kann. Wenn gewünscht, kann auch direkt auf der Webseite ein kostenloser Beratungstermin gebucht werden.
Der Kontakt kann direkt über die Website der Optum GmbH, per LinkedIn, per Mail oder per Telefon erfolgen. Hasan Sahin, Leiter der Energiesparte bei der OPTUM GmbH und sein Team informieren in einem 15-minütigen Expertengespräch über Details und bewertet die aktuelle Situation von Groß-Kunden und macht bei akutem Handlungsbedarf aufmerksam.
Dauerhafte Bestpreis-Strategie für gewerbliche Strom- und Gaskunden
Darüber hinaus erhalten gewerbliche Verbraucher und Industrie-Kunden wertvolle Infos, wie sie künftig bei Strom- und Gaslieferungen erheblich sparen können. Denn wie auch in anderen Branchen üblich, gibt es im Großhandel völlig andere Konditionen als für private Verbraucher.
Deshalb sind die üblichen Jahresverträge, die privaten Haushalten angeboten werden, für die Industrie und gewerbliche Verbraucher, die erheblich größere Mengen an Strom und Gas benötigen ungeeignet. Die OPTUM EBA hat ein intelligentes Beschaffungssystem entwickelt, mit dem gewerbliche Strom- und Gaskunden von den Preisschwankungen am Energiemarkt profitieren, und so ihre Energiekosten systematisch und dauerhaft senken können.
Das intelligente Prinzip verbindet Versorgungssicherheit mit der nötigen Flexibilität, um die Chancen am Energiemarkt nutzen zu können. Die OPTUM EBA setzt dabei auf individuelle, maßgeschneiderte Lösungen für Großkunden und gewerbliche Verbraucher. Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
OPTUM GmbH
Herr Hasan Sahin
Waiblingerstr. 2
74074 Heilbronn
Deutschlandfon ..: 07131 / 898 679 – 0
web ..: https://optum-eba.de/
email : info@optum-eba.deIntelligente Energiebeschaffung, das ist die Mission der Heilbronner OPTUM GmbH. Hasan Sahin, der Leiter des Fachbereiches OPTUM Energie hat eine Strategie für gewerbliche Strom- und Gaskunden entwickelt, einerseits die Versorgungssicherheit zu erhöhen, um auch in einer Notlage weiter beliefert zu werden. Andererseits bieten seine Modelle Möglichkeiten, die Chancen und Preisschwankungen des Energiemarktes so zu nutzen, dass die Energiebeschaffung zu Großhandelskonditionen möglich ist, ganz nach dem Motto des Unternehmens: Strom und Gas dauerhaft zum Bestpreis beziehen.
Pressekontakt:
OPTUM GmbH
Herr Hasan Sahin
Waiblingerstr. 2
74074 Heilbronnfon ..: 07131 / 898 679 – 0
web ..: https://optum-eba.de/
email : info@optum-eba.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Strom und Gas für die Industrie, immer zum Bestpreis. Wie geht das?
veröffentlicht am 29. Dezember 2022 in der Rubrik Allgemein
News wurden 65 x angesehen • Content-ID 86039
Strom und Gas für die Industrie, immer zum Bestpreis. Wie geht das?
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 86039
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Martin Suter – „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
News Ablage – Archiv
News Ablage