-
Mit dem Wartungsplaner steigern Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Bei den wiederkehrenden Prüfterminen geht es um die Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter.
Mit der Software-Lösung Wartungsplaner behalten Sie stets den Überblick über Ihre Arbeits- und Betriebsmittel und Ihrer PSA.
Grundsätzlich auf mehr Arbeitssicherheit setzen
Für ein erfolgreiches Unternehmen ist die Sicherheit am Arbeitsplatz essentiell. Neben dem Arbeitsschutz, wird auch die Qualität der Arbeit und damit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens gesteigert. Der Arbeitgeber ist für seine bestehenden Arbeitsplätze gesetzlich verpflichtet, das Leben und die Gesundheit seiner Arbeitnehmer zu schützen und für eine geeignete Organisation hierfür zu sorgen.Nach dem Arbeitsschutzgesetz und der DGUV Vorschrift 2 ist der Arbeitgeber verpflichtet, Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu bestellen. Sie übernehmen die Aufgabe den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen. Insbesondere sollen sie als sogenannte Arbeitsschutzmanager dabei helfen, Sicherheit und Gesundheit auf allen betrieblichen Ebenen zu verankern und möglichst frühzeitig in die Gestaltung von Arbeitssystemen zu integrieren.
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit muss hierbei den ganzen Betrieb im Auge behalten. Er hat die Aufgabe die Prüftermine einzuhalten, die externe Instanzen wie das Gewerbeaufsichtsamt oder das Amt für Arbeitsschutz vorgeben. Bei Nichtbeachtung können hohe Strafzahlungen drohen.
Arbeitsschutz: Sicherheit und Gesundheit im Fokus
Damit ist die Fachkraft für Arbeitssicherheit ein entscheidendes Bindeglied für die Sicherheit und Gesundheitsschutz von Beschäftigten im Unternehmen. Neben einer entsprechenden beruflichen Qualifikation und praktischen Erfahrungen in dem betreffenden Beruf ist zusätzlich noch eine sicherheitstechnische Fachkunde erforderlich, die über besondere Ausbildungslehrgänge erworben werden können. Beispielsweise bieten Träger der gesetzlichen Unfallversicherungen qualitätsgesicherte Ausbildungslehrgänge zum Erwerb der sicherheitstechnischen Fachkunde an.
Gefahren fest im Griff
Unabhängig von ihrer Größe sind alle Unternehmen verpflichtet die gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitssicherheit einzuhalten. Selbst nur mit einem Arbeitnehmer besteht die Pflicht eine Gefährdungsbeurteilung. Diese muss protokolliert und mit entsprechenden Maßnahmen dokumentiert werden.
Unter Gefährdungen wird jede Quelle einer arbeitsbedingten Gesundheitsbeeinträchtigung oder eines Unfalles verstanden. Hierbei geht es um mögliche Einwirkungen von schädlichen Stoffen und Belastungen aus dem Arbeitsumfeld, die sich nachteilig auf den Arbeitnehmer auswirken können.
Der Wartungsplaner – Ein Pionier im Arbeitsschutzmanagement
Schon zu einer Zeit, als das Arbeitsschutzmanagement mit einer Software nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Arbeitsschutz eine Vorreiterrolle.
Die Software erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV, TRBS und liefert eine Komplettlösung für rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement. Darüber hinaus lassen sich mit diesem Programm Gefährdungsbeurteilungen und das Führen eines Gefahrstoffkataster einfach und sehr effizient umsetzen. Die Software stellt eine Komplettlösung für ein rechtskonformes und professionelles Arbeitsschutzmanagement dar.
Alle Prüftermine rund um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit einhalten
Der Gesetzgeber und andere Prüforgane schreiben nicht nur für primäre Betriebsmittel, wie Maschinen und Anlagen, regelmäßige Wartungen und Prüfungen vor, sondern auch für andere potenzielle Gefahrenquellen, die Betriebsunfälle verursachen können.
Mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung ist es möglich, alle prüfpflichtigen Betriebs- und Arbeitsmittel mit ihren Prüffristen an einem Ort zu speichern. Mit wenigen Klicks können die Fachkräfte für Arbeitssicherheit Dokumente erstellen, archivieren und pflegen. Damit ist das Unternehmen entsprechend auf Kontrollen durch Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft jederzeit gut vorbereitet.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hoppe Unternehmensberatung
Herr Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm
Deutschlandfon ..: 0610465327
web ..: https://www.Wartungsplaner.de
email : info@Hoppe-Net.deDie Hoppe Unternehmensberatung gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von Software zur Verwaltung der Maschinen Anlagen und Geräte. Mehr als 25 Jahre Erfahrung stecken in der modernen Organisationssoftware für Planung von Wartungen. Die Arbeitsschutzsoftware von HOPPE dokumentiert alle Termine der Arbeitssicherheit, Prüfungen und Wartungen.
Hinweis:
Die Asset-Management-Software Wartungsplaner wurde mit den Innovationspreis „Best of IT“ der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Weiterhin wurde die Software mit dem Industriepreis prämiert.
Pressekontakt:
Hoppe Unternehmensberatung
Herr Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstammfon ..: 0610465327
email : info@hoppe-net.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-Ablage.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Mehrwert für die Arbeitssicherheit – Digitalisieren Sie die Prozesse im Arbeitsschutz
veröffentlicht am 26. September 2023 in der Rubrik Allgemein
News wurden 28 x angesehen • Content-ID 93829
Mehrwert für die Arbeitssicherheit – Digitalisieren Sie die Prozesse im Arbeitsschutz
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 39 Sekunden
News-ID 93829
auf News Ablage suchen
Werden Sie Blogger
News verbreiten auf News Ablage
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
Tragen Sie Ihre News auf Presseverteiler Connektar ein. Diese werden dann auch auf diesem Portal erscheinen. Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es für News bei Ihnen gibt.
letzte News in dieser Ablage
- Prof. Dr. Marlene Kück über das Potenzial von Festgeldanlagen
- Latitude Uranium schließt Bought-Deal-Privatplatzierung in Höhe von 6.000.000 CAD ab
- VERSES reicht provisorische Patentanmeldung für die Entwicklung von adaptiven autonomen Agenten ein, die zum eigenständigen Lernen und zur Selbstoptimierung in Echtzeit fähig sind
- AG Reederei Norden-Frisia: Rumpf für Elektro-Katamaran zum Outfitting in in den Niederlanden
- Canada Silver Cobalt erweitert seine Konzessionsgebiete in Quebec
- Sicher planen in 2024: TÜV Rheinland bietet sicherheitstechnische Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
- Wunderschöne, äusserst dauerhafte Holzfassaden und Holzterrassen mit ABODO
- Perfektionismus verhindert Sichtbarkeit: Mehr Mut zur Lücke – authentisch ist besser als „zu“ perfekt!
- Österreich setzt weiter auf Quantyoo: Das Münchener Big-Data-Unternehmen gewinnt ANTENNE VORARLBERG als Kunden
- Benjamin Hill gibt bekannt, dass das Bohrprogramm eine porphyrartige Mineralisierung auf dem Alotta Kupfer-Gold-Molybdän-Projekt entdeckt hat
News Ablage – Archiv
News Ablage